Knochen & Gelenke

Genau wie Menschen können auch Hunde von bestimmten Knochen- und Gelenkerkrankungen, wie Arthrose oder auch einem Bandscheibenvorfall betroffen sein.


Arthrose

Bei der Arthrose handelt es sich um eine degenerative Erkrankung, was bedeutet, dass die Körperteile während des Krankheitsverlaufes immer mehr in ihrer Funktionsweise eingeschränkt werden. Durch den starken Knorpelverschleiß und die Verkleinerung der Gelenkkapseln passen die Gelenke nicht mehr richtig aufeinander und die Knochen des Hundes reiben aneinander. Die ungesunde Belastung kann zu dem zu einer Verdickung der Gelenke führen, die auch durch Abtasten zu erfühlen ist. Der Hund hat bei jeder Bewegung schmerzen und wird die Erkrankung nicht behandelt, kann eine Versteifung der Gelenke die Folge sein. Lahmt der Hund oder hat zum Beispiel beim Treppensteigen Probleme, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

Hüftdysplasie ist ein relativ häufiges Gelenkproblem bei Hunden. Von einer Hüftdysplasie ist der Bereich zwischen Becken und Oberschenkeln des Hundes betroffen. Ursache einer Hüftdysplasie ist eine veränderte Gelenkpfanne. Ist sie nicht tief genug, findet der Hüftkopf keinen Halt. In der Folge entstehen, aufgrund des ungesund großen Spielraums der Gelenke, schmerzhafte Knochenzubildungen. Bei älteren Hunden kann eine Fehlstellung der Beckengegend eine Arthrose begünstigen, bei jungen Tieren ist diese Erkrankung meist erblich bedingt. Vor allem wenn junge Hunde wenig spielen, viel herumliegen oder schnell ermüden, sind dies deutliche Warnzeichen, die einen Besuch beim Tierarzt nötig machen, so der Artikel „Knochenerkrankungen beim Hund“.

Genau wie die Arthrose ist auch die Hüftdysplasie nicht heilbar, kann aber durch nachstehende Mittel, natürlich unterstützt und die Schmerzen gelindert werden.


Collagile dog

Collagile® dog 225g - Bioaktive Kollagenpeptide in Lebensmittelqualität
Collagile® dog steht für mehr Lebensfreude, deutlich mehr Beweglichkeit sowie Ausdauer und Energie.

Die Bioaktiven Kollagenpeptide® stimulieren nachweislich die Knorpelbildungszellen, dadurch wird der Wiederaufbau des Gelenkknorpels

optimal angeregt und eine Degeneration verlangsamt. Aufgrund der ganzheitlichen bioaktiven Wirkung, auch am Knochen, den Sehnen und Muskeln,

wird der komplette Bewegungsapparat Ihres Tieres auf natürliche Weise und ohne negative Begleiterscheinungen erfolgreich und nachhaltig unterstützt.

Collagile® dog ist geschmacksneutral und wird mit dem Futter vermischt. Auch für Allergiker geeignet.
Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Tiere zur Unterstützung des Bewegungsapparates. Ein intakter Bewegungsapparat ist die Vorraussetzung

für eine optimale Moblität und Bewegungsfreude und damit auch mehr Lebensfreude für Ihr Tier.
Collagile® dog kann den Bewegungsapparat Ihres Tieres unterstützen.
Es handelt sich hier um ein Ergänzungsfuttermittel für Tiere, hergestellt in Deutschland.
Collagile® besteht aus natürlichen bioaktiven Kollagenpeptiden, einem hoch gereinigten Extrat aus hydrolisierten, enzymatisch gespalteten

Kollagenhydrolysat tierischem Ursprungs (nur von Schweineschwarten). Diese entsprechen der natürlichen Knorpelmasse, die als Stossdämpfer zwischen den

Gelenken dienen. Durch die HOhe Bioverfügbarkeit werden sie direkt über das Transportsystem in der Darmmucosa in den Blutkreislauf aufgenommen

und gelangen so zu den Knopeln, Sehnen, Muskeln und Knochen.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=pQJEwFw7Cf4
Deshalb wird Collagile® dog optimal vom Organismus aufgenommen und hat eine höhere Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit als herkömmliches Kollagenhydrolysat.
Tiere profitieren von Collagile® dog!
- Optimierte Gelenkfunktionen
- Leichteres Aufstehen
- Besseres Treppensteigen
- Mehr Ausdauer und Energie
- Besseres Wohlbefinden
- Mehr Beweglichkeit und Flexibilität
- Mehr Lebensfreude
Fütterungsempfehlung
Tiere bis 7,9kg: mindestens 5g / Tag
Tiere ab 8kg: mindestens 1 Messlöffel / Tag
Tiere ab 28kg: mindestens 1,5 Messlöffel / Tag
Tiere ab 45kg: mindestens 2 Messlöffel / Tag
Tiere ab 70kg: mindestens 2,5 Messlöffel / Tag
Als Dauergabe empfohlen.
In den ersten 10 Tagen können die Gaben verdoppelt werden, auf max. 2,5 Messlöffel/Tag.
Ein gestrichener Messlöffel entspricht ca. 7g.
Auch für Allergiker und Diabetiker geeignet.
Nicht bei Tieren unter einem Jahr anwenden !
Bitte kühl und trocken lagern.
Analytische Bestandteile
Reine bioaktive Kollagenpeptide.
Rohprotein: 98%
Rohfett: 0%
Rohfaser: 0%
Rohasche: < 2%
Collagile® dog hat eine Nettomasse von 225g in Pulverform.

 

CHF 26.00

  • 0.3 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Collagile horse

Intakte Gelenke und Knorpel sind die Voraussetzung für eine optimale Mobilität und Fitness. Altersbedingte Einschränkungen des

Bewegungsapparates reduzieren die Agilität und Leistungsfähigkeit. Diese Bioaktiven Kollagenpeptide sind eine rein natürliche Ergänzung

zum täglichen Futter, sie unterstützen effizient die Gelenke Ihres Pferdes und schenken ihm mehr Lebensfreude.

Beobachten Sie die Vitalität Ihres Pferdes und variieren Sie je nach Bewegungsfreude zwischen den unten genannten Fütterungsmengen.

Wir empfehlen die Tagesration auf zwei Mahlzeiten aufzuteilen.
Bei sportlich aktiven und vitalen Pferden: Je 100 kg KGW täglich ca. 3 g.

Collagile® besteht aus puren und natürlichen Bioaktiven Kollagenpeptiden®, einem hoch gereinigten Extrakt aus hydrolysierten,

enzymatisch gespalteten Kollagenhydrolysat tierischem Ursprungs. Diese Peptide werden je nach Anwendung – Human, Hund, Pferd –

enzymatisch gespalten und weiterverarbeitet.

Aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens enthält Collagile® nur die hauptsächlich wirksamen Bioaktiven Kollagenpeptide®

und garantiert jeweils eine gleichbleibende Zusammensetzung in höchster Qualität.

Hierbei wird natives Kollagen durch Wasserexktraktion gereinigt und in die einzelnen hochmolekularen Bestandteile (Proteine) zerlegt.

Diese werden durch enzymatische Spaltung in niedermolekulare Bausteine (ausgewählte und ganz spezifische Bioaktive Kollagenpeptide®)

gespalten. Das Endprodukt zeichnet sich durch eine hohe biologische Verfügbarkeit aus. Das heißt, unsere Bioaktiven Kollagenpeptide®

gelangen direkt in den Blutkreislauf und werden fast vollständig vom Organismus aufgenommen.
Collagile® horse ist für die Dauergabe bestimmt.
Um das Verblasen und Entmischen des Pulvers im Futtertrog zu vermeiden vermengen Sie das Pulver im Vorfeld bitte mit feuchten Lieblingsspeisen

z.B. Rübenschnitzel/-sirup, Apfelmus, Mash etc.
• 1 gestrichener Messbecher fasst ca. 8 g • 1 gehäufter Esslöffel fasst ca. 5 g • 1 gehäufter Teelöffel fasst ca. 2 g
Ein Messbecher wird bei jeder Dose mitgeliefert.
Im Falle, dass er Ihnen abhanden kommt, orientieren Sie sich bitte nach den Fassungsvermögen des Ess-bzw. Teelöffels.
Es handelt sich um hauptsächlich spezifische und für den Verdauungsapparat des Pferdes ausgewählte Bioaktive Kollagenpeptide.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=pQJEwFw7Cf4

Collagile® überzeugt durch gute Verträglichkeit und hohe Qualität und ist somit die optimale und vor allem rein natürliche, unproblematische Futterergänzung.

  • Natürlich, pur und in Lebensmittelqualität
  • Keine unerwünschten Begleiterscheinungen bei Dauergabe
  • Völlig Geruchs- und Geschmacksneutral
  • Frei von Fett, Purinen, Cholesterin, Zusatzstoffen, Farbstoffen, synthetischen Aromen
  • Einfache Einnahme/Verfütterung in nur geringen Mengen
  • Auch für Allergiker und Diabetiker geeignet
  • Zertifizierte Qualität, hergestellt in Deutschland
Zusammensetzung
Reine niedermolekulare Bioaktive Kollagenpeptide® in Lebensmittelqualität
Einzelfuttermittel, Hergestellt in Deutschland
Nettomasse 2.5 kg | Pulver

Fütterungsempfehlung

hier finden Sie die Dosierungstabelle:

http://collagile.de/wp-content/uploads/2017/09/Collagile-horse-Blatt-screen.pdf
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 98% Rohfett: 0% Rohfaser: 0% Rohasche: < 2%

CHF 220.00

  • 0.3 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit