Sanadog Trocken Menüs - getreidefrei - luftgetrocknet

SANA Dog steht für natürliche und artgerechte Hundenahrung aus marktfrischen und hochwertigen Zutaten aus der Lebensmittelproduktion wie frisches Fleisch und Fisch, gesunde Innereien, frisches Gemüse und Obst, sowie hochwertige Öle und natürliche Mineralien. Ebenso bietet Sanadog nachhaltige Produkte ohne Fleisch aus Gemüse und Insektenlarven an, die von Hunden gerne angenommen werden.
SANA Dog verzichtet konsequent auf minderwertige Zutaten wie Tier- und Flieschmehle, Getreide, Füllstoffe, künstliche Vitamine oder Konservierungsstoffe. Man verzichtet ebenso auf gängige Industrieprozesse wie Extrusion oder Kalt-pressung, welche die Nährstoffe in den Ursprungszutaten deutliche reduzieren.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden die SANADOG Menüs in der Manufaktur schonend luftgetrocknet. Durch den schonenden Herstellungsprozess bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten enthalten sind, erhalten, so dass man auf künstliche Vitamine verzichten kann. Das luftgetrocknete Hundefutter von SANADOG wurde entwickelt, um das Beste aus roher und frischer Ernährung mit dem sicheren Komfort von Trockenfutter zu kombinieren. Natürliches Premium-Hundefutter ohne Kompromisse präsentiert in einem nachhaltigen und bedruckten Standboden Papierbeutel mit Zipper-Verschluss.

 

Weitere Informationen finden Sie direkt bei SANADOG


SanaDog Trocken Menü Rind

Das schonend luftgetrocknete Rinder Menü, ist ein kräftiges Menü aus 80 % Rindfleisch und Innereien, kombiniert mit frischem Gemüse und leckem Obst.

Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien und wertvollem Lachsöl.

Für das luftgetrocknetes Rinder Menü verwendet man in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion.
Hochwertiges Rindfleisch, Rinderherzen und Rinderleber bilden die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit knackigen Süßkartoffeln, gesunden Karotten, jungen Erbsen,
frischen Äpfeln, gehaltvollem Brokkoli und Blaubeeren, sowie Lachsöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü
voller wertvoller Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.
Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
57% Rindfleisch, 20% Rinderherzen, 3% Rinderleber, 5% Süßkartoffeln, 4% Karotten, 3,5% Äpfel, 2% Erbsen, 2% Brokkoli, 2% Lachsöl, 0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2%
Blaubeeren, 0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Proteine 43%, Rohfett 35%, Feuchtigkeit 7,8%, Rohasche 6,1%, Rohfaser 2,2%.

 

CHF 106.00

  • 5.2 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

SanaDog Trocken Menü Huhn

Das schonend luftgetrocknete Hühnchen Menü, ist ein leichtes und bekömmliches Menü aus 80% Hähnchenfleisch und Innereien, kombiniert mit frischem

Gemüse und leckem Obst. Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien und wertvollem Lachsöl.

Für das luftgetrocknete Hühnchen Menü verwendet man in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion.
Hochwertiges Hähnchenfleisch, Hähnchenhälse, Hähnchenherzen, Hühnermägen und Hühnerleber bilden die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit knackigen Karotten,
jungen Erbsen, frischen Äpfeln, gesundem Kürbis und Blaubeeren, sowie Lachsöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes
Menü voller wertvoller Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien direkt aus den Ursprungszutaten.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.
Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
47% Hähnchenfleisch, 20% Hähnchenhälse, 5% Hähnchenherzen, 5% Hühnermägen, 3% Hühnerleber, 5% Karotten, 5% Erbsen, 3,5% Äpfel, 3% Kürbis, 2% Lachsöl,
0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2% Blaubeeren, 0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Proteine 42%, Rohfett 27,5%, Feuchtigkeit 8%, Rohasche 6,2%, Rohfaser 2,4%.

 

CHF 56.00

  • 2.6 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

SanaDog Trocken Menü Lamm

Das schonend luftgetrocknete Lamm Menü, ist ein besonders auch für Allergiker und sensible Hunde geeignetes Menü aus 80% Lammfleisch und Innereien,

kombiniert mit frischem Gemüse und leckem Obst. Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien und wertvollem Lachsöl.

Für das luftgetrocknete Menü verwendet man in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion. Hochwertiges

Lammfleisch, Lamminnereien und Lammkarkassen bilden die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit knackigen Süßkartoffeln, gesunden Karotten, jungen Erbsen,

frischen Äpfeln, jungem Spinat und Blaubeeren, sowie Lachsöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü voller

wertvoller Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien direkt aus den Ursprungszutaten.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.
Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
80% Lammfleisch (Lammkarkassen), 5% Süßkartoffeln, 4% Karotten, 3,5% Äpfel, 2% Erbsen, 2% Spinat, 2% Lachsöl, 0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2% Blaubeeren,
0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Proteine 42%, Rohfett 27,5%, Feuchtigkeit 8%, Rohasche 6,2%, Rohfaser 2,4%.

 

CHF 27.80

  • 1.1 kg
  • leider ausverkauft

SanaDog Trocken Menü Pferd

Das schonend luftgetrocknete Pferde Menü, ist ein besonders, auch für Allergiker und sensible Hunde, geeignetes Menü aus 80% Pferdefleisch und Innereien,

kombiniert mit frischem Gemüse und leckem Obst. Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien und wertvollem Sonnenblumenöl..

Für das luftgetrocknete Pferde Menü verwendet man in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion. Hochwertiges

Pferdefleisch, Pferdeherzen und Pferdeleber bilden die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit bekömmlichen Pastinaken, gesunden Karotten, jungen Erbsen, frischen Äpfeln,

gehaltvollem Brokkoli und Blaubeeren, sowie Sonnenblumenöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü voller

wertvoller Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien direkt aus den Ursprungszutaten.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.

Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
57% Pferdefleisch, 20% Pferdeherzen, 3% Pferdeleber, 5% Pastinake, 4% Karotten, 4% Erbsen, 2% Äpfel, 2% Sonnenblumenöl, 1,5% Brokkoli, 0,5% Hagebutte, 0,5%
Algenkalk, 0,2% Blaubeere, 0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Protein 55 %, Fett 20,5 %, Fechtigkeit 6%, Asche 3 % und Rohfaser 2 %

 

CHF 27.80

  • 1.1 kg
  • leider ausverkauft

SanaDog Trocken Menü Lachs

Das schonend luftgetrocknete Lachs Menü, ist das Fisch-Menü im Sortiment, aus 80% frischem Lachs, kombiniert mit frischem Gemüse und leckem Obst.

Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien und wertvollem Lachsöl.

 

Für die luftgetrockneten Lachs Menüs verwendet Sanadog in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion.

Hochwertiger Lachs bildet die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit gesunden Karotten, jungen Erbsen, frischen Äpfeln, leckerer Zucchini und Blaubeeren, sowie

Lachsöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl, Guaran und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü voller wertvoller Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien

direkt aus den Ursprungszutaten.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.

Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
80% Lachs, 7% Karotten, 3,5% Äpfel, 3% Erbsen, 3% Zucchini, 1,5% Lachsöl, 0,5% Guaran, 0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2% Blaubeeren, 0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Proteine 42,5%, Rohfett 36%, Feuchtigkeit 7,5%, Rohasche 5,2%, Rohfaser 2,1%.

 

CHF 27.80

  • 1.1 kg
  • leider ausverkauft

SanaDog Trocken Menü Veggie

Das schonend luftgetrocknete Veggie Menü, besteht ausschließlich aus frischem Obst und Gemüse und hochwertigen Ölen.

Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien und wertvollem Leinsamenöl.

Für die luftgetrockneten Veggie Menüs verwendet Sanadog in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion.

Leckere Süsskartoffeln mit gesunden Karotten und Kürbis, jungen Erbsen, frischen Äpfeln, leckere Rote Beete und Hüttenkäse, sowie

Leinsamenöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl, Blaubeeren und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü voller wertvoller Nährstoffe, Vitaminen

und Mineralien direkt aus den Ursprungszutaten.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.

Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
24% Süßkartoffeln, 24% Karotten, 24% Kürbis, 10,5% Äpfel, 5% Erbsen, 5% Rote Beete, 2% Hüttenkäse, 2% Eier, 2% Leinsamenöl, 0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2%
Blaubeeren, 0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Proteine 48%, Rohfett 18%, Feuchtigkeit 8,5%, Rohasche 5,1%, Rohfaser 2,2%.

 

CHF 55.00

  • 2.6 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

SanaDog Trocken Menü Insekten

Das schonend luftgetrocknete Insekten Menü, ist ein weiteres innovatives, Produkt im Sanadog Sortiment. Es besteht aus 60% schwarze Soldatenfliegenlarven,

kombiniert mit frischem Gemüse und leckem Obst. Ergänzt mit wertvollen, natürlichen Mineralien.

 

Für das luftgetrocknete Insekten Menü verwendet man in der hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion. Hochwertige

Larven der schwarzen Soldatenfliege bilden die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit knackigen Süßkartoffeln, gesunden Karotten, jungen Erbsen, frischen Äpfeln, gehaltvollem

Brokkoli und Blaubeeren, sowie Lachsöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü voller wertvoller Nährstoffe, Vitaminen

und Mineralien direkt aus den Ursprungszutaten.

Warum luftgetrocknet?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenfuttern, die in Massenproduktion fast ausschließlich aus minderwertigen Zutaten wie Tiermehlen und pflanzlichen
Nebenerzeugnissen hergestellt und bei hohen Temperaturen extrudiert werden, werden diese Trockenmenüs in der eigenen Manufaktur schonend bei 60°

luftgetrocknet und dann noch für 1 Minute kurz auf 90° erhitzt (das ist gesetzlich so vorgegeben).
Sanadogs Lufttrocknungstechnologie ist eine moderne Interpretation jahrhundertealter Fleischkonservierungstechniken.

Durch diesen schonenden Herstellungsprozess  bleiben lebensnotwendige Nährstoffe, die direkt in den Ursprungszutaten sind erhalten, so dass auf

künstliche Vitamine verzichtet werden kann.

Keine Tiermehle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Extrusion, keine sterilisierten Dosen.

Das Resultat: Ein gesundes Trockenfutter mit allen Nährstoffen aus den frischen Ursprungszutaten, das genauso gut schmeckt wie es aussieht und riecht.

Fütterungsempfehlung

Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %

Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %

Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht des Hundes.
Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.

Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch

Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.

Achtung !!!

Bei ausschließlicher Fütterung einzelner Trocken-Menüs empfehlen wir die Zugabe eines hochwertigen Öls, wie Leinöl, Lachsöl, Distelöl, Dorsch-Lebertran

und Weizenkeimöl. Desweitern wäre die Zugabe eines Mineral- und Vitalstoffboosters alle paar Tage zu empfehlen.

Durch die Zugabe von wertvollen Ölen, oder der abwechselnden Gabe von unterschiedlichen Sorten, werden die Menüs zum Alleinfutter.

Futterumstellung

SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten
Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann. Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacks-

richtungen abwechselnd zu füttern.

Zubereitung

Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!

Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig

Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Lagerung

Das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geöffnete Beutel können dank Druckverschluss ganz einfach wieder verschlossen werden und halten sich so mehrere Wochen lang.

Zusammensetzung
60% schwarze Soldatenfliege, 10% Süßkartoffeln, 10% Karotten, 6,5% Erbsen, 5% Rote Beete, 4% Äpfel, 3% Brokkoli, 0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2% Blaubeeren,
0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Analytische Bestandteile
Proteine 53%, Rohfett 18%, Feuchtigkeit 9%, Rohasche 5%, Rohfaser 2%.

 

CHF 52.00

  • 2.6 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit