Qualität statt Masse - so lautet die Devise in der Ölmühle Solling. Seit 1996 werden hier Ölsaaten und Nüsse aus anerkannt ökologischem Landbau zu hochwertigen BIO-Ölspezialitäten verarbeitet. Es wird nach den Richtlinien des NATURLAND-Verbandes gearbeitet.
Bei der Ölmühle geht es noch ganz handwerklich zu, angefangen von der Auslese der Rohstoffe, über die Ölgewinnung mit kleinen Spindelpressen bis zur Filtration und Abfüllung.
Immer mehr anspruchsvolle und gesundheitsbewusste Menschen erkennen den Wert von Naturprodukten für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Um die Qualität der Produkte stets gewährleisten zu
können, betreibt man eine auf-wendige interne und externe Qualitätsprüfung und -sicherung durch staatl. anerkannte Fachlabore.
So kann man aus den vielen verschiedenartigen Ölsaaten und Nüssen, die in der Öl-Manufaktur schonend verarbeitet werden, eine Auswahl treffen und sicherstellen dass dir Bio-Ölspezialitäten keine
Rückstände von Pestiziden (Pflanzenschutz-mitteln), Schwermetalle oder Aflatoxine, polyaromatischen Kohlenwasserstoffe, Weichmacher oder sonstige Fremdstoffe enthalten.
Wie isst man gesund? Meiner Meinung nach ist es der mediterrane Weg.
Jeden Tag reichlich Obst und Gemüse aller Art, häufig Fisch und Geflügel, dafür weniger rotes Fleisch, reichlich Nüsse, Hülsenfrüchte und faserreiche Getreideprodukte als Stärkelieferanten, wenig Süssigkeiten, wenig Butter und Rahm, regelmässig, aber mässig Wein. Und vor allem Öl - sprich ungesättigte Fettsäuren. Aber welches Öl ist nun das Gesündeste? Es gibt nicht das eine bestimmte Öl, das am gesündesten ist.
Gewisse Öle weisen einen höheren Vitamin E Anteil auf wie andere, mehr Omega 3 dieses, mehr Omega 6 jenes oder sind besonders ergiebig an Linolensäure. Eines eignet sich zum anbraten, das Nächste verliert dadurch alle wichtigen Inhaltststoffe.
Am besten fährt man wohl, wenn man verschiedene Öle variiert und mal das Eine und mal das Andere benutzt. Dann profitiert die Gesundheit und für Abwechslung im
Geschmack ist ebenfalls gesorgt.
Das ›Virgin Coconut Oil‹ aus der Ölmühle Solling ist nicht nur köstlich und unglaublich vielseitig verwendbar, sondern punktet
auch mit ernährungsphysiologischen Werten: Tatsächlich enthält das Öl viele gesättigte Fettsäuren. Aber diese bestehen zu
einem Großteil aus mittelkettigen Fettsäuren, den sogenannten MCTs (Middle Chain Triglycerides), wie der Laurinsäure, die
nahezu die Hälfte der Fettsäuren im Öl ausmacht. Laurinsäure ist unter anderem wichtiger Bestandteil der Muttermilch. In
Kombination mit einer vielseitigen, frischen Küche leistet Kokosnussöl einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.
Die Herstellung des Öls ist aufwändig und erfordert viel Sorgfalt und Sachkunde. Das lohnt sich: Denn dieses natürlich wertvolle
Öl unterscheidet sich sowohl im Geschmack als auch in der Zusammensetzung deutlich von billigen, gehärteten Kokosfetten, wie
sie in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden und auch im konventionellen Handel erhältlich sind.
Wie schon eingangs erwähnt, bietet Ihnen die Ölmühle Solling ein ganz besonders gehaltvolles Öl an. Es wird aus dem Fruchtfleisch
der erntefrischen Kokosnuss, mit samt der dünnen, braunen Samenhaut gepresst. Dieses native KokosÖl "aus der ganzen Nuss"
unterscheidet sich durch eine leicht gelbliche Färbung von dem ansonsten schneeweißen Öl aus der geschälten Kokosnuss und ist
geschmacklich etwas intensiver und noch gehaltvoller.
TIPP: In Kombination mit einer vielseitigen, frischen Küche leistet Kokosöl einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.
Da das Öl keine essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthält, sollte man in der Küche auf Ölvielfalt setzen. Deshalb
bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen, mühlenfrischen Bio-Speiseölen.
Herkunft
Die Ölmühle Solling bezieht ihr Bio Kokosöl, aus dem "NATURLAND FAIR" zertifizierten Projekt Serendipol aus Sri Lanka, sowie ein
natives Öl in EU Bio-Qualität von den Philippinen. Es werden ausschließlich Bio-Kokosnüsse von kleinbäuerlichen Farmen verarbeitet,
aus denen Kokosnussöl, Kokoswürzöle, Kokosmehl und Kokosaufstriche hergestellt werden.
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik -> natur-kompendium.com
Das Besondere
100 % natives Bio-Kokosnussöl
aus anerkannt ökologischem Anbau / EG Bio-Qualität
höchste Premium Qualität von den Philippinen
nicht raffiniert, nicht gehärtet, nicht gebleicht, nicht desodoriert
rückstandskontrolliert durch akkreditierte Fachlabore in Deutschland
VEGAN und laktosefrei, Laurinsäuregehalt 49,5 %
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 10.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kokosblütenzucker wird aus dem Nektar der Kokosblütenknospe hergestellt. Schneidet man die Blütenknospe der Kokospalme an,
tritt dort ein zuckerhaltiger Nektar aus. Dieser Nektar wird schonend zu einem Sirup eingeköchelt und kristallisiert beim Erkalten
zu einem braunen Zucker mit kräftigem Karamellgeschmack – nach Kokos schmeckt der Zucker allerdings nicht. Selbstverständlich
stammt der Kokosblütenzucker der Ölmühle Solling aus nachhaltigem und biologischem Anbau.
Kokosblütenzucker wird im Organismus langsamer abgebaut als andere hoch-glykämische Süßungsmittel (z.B. Rohrzucker) und
fördert eine langsamere Energieausschüttung, die einerseits länger sättigt und andererseits keine Zuckerhochs und -tiefs verursacht.
Deshalb ist Kokosblütenzucker auch ausgezeichnet für Diabetiker geeignet. Natürlich sollte Kokosblütenzucker trotzdem, ebenso wie
herkömmlicher Zucker, stets in Maßen verwendet werden.
Verwendung
Kokosblütenzucker lässt sich für zahlreiche Zwecke einsetzen: Er süßt das Frühstücksmüsli genauso wie Kaffee oder Tee, er eignet sich
für die Zubereitung von Desserts und Dessertsaucen. Quarkspeisen und selbstgemachte Joghurts lassen sich durch Kokosblütenzucker
verfeinern, er kann zum Backen verwendet werden und ersetzt beim Kochen den weißen Industriezucker. Er süßt die Speisen und Getränke
nicht nur, er verleiht ihnen zudem eine leicht karamellige Note. Deshalb passt er auch hervorragend zu Smoothies, selbstgemachtem
Eistee oder selbstgemachten Limonaden. Etwas Kokosblütenzucker über den Obstsalat gestreut, unterstreicht den Geschmack der
verwendeten Früchte. Und auch Salatdressings lassen sich mit ihm aufpeppen.
Ein weiterer großer Vorteil des Kokosblütenzuckers: Im Vergleich zu Industriezucker ist er reich an Mineralstoffen und Vitaminen –
insbesondere an Vitaminen aus der B-Gruppe, die im menschlichen Körper für die Herstellung von Koenzymen notwendig sind.
Und nicht nur das: Die Produktion von Kokosblütenzucker ist besonders nachhaltig, da eine Kokospalme ihr Leben lang Nektar und
damit Kokosblütenzucker „produziert“. Kokosblütenzucker kann nur in aufwendiger Handarbeit gewonnen werden – das macht ihn
besonders wertvoll. Die Ölmühle Solling vergewissert sich selbstverständlich, dass auf den Plantagen, von denen sie den Kokos-
blütenzucker beziehen, faire Arbeitsbedingungen herrschen und die Plantagen ökologisch bewirtschaftet werden.
Zusammensetzung
Kokosblütenzucker aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 1625 kJ / 383 kcal, Fett 0.8 g, davon gesättigte Fettsäuren 0.6 g, Kohlenhydrate 93 g, davon Zucker 83 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 1.2 g, Salz 0.37 g
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 8.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für dieses wertvolle Arganöl werden Argannüsse in Marokko von Hand geerntet und geknackt. Dann werden sie in Marokko
mühlenfrisch kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten.
Das "flüssige Gold Marokkos" - ideal für die warme und kalte Küche.
Das gelbliche, mild-arteigen schmeckende Arganöl zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an dem antioxidativ wirkenden
Vitamin E und einfach ungesättigten Fettsäuren aus. Es eignet sich sowohl für die kalte wie für die warme Küche. Auf Grund
des Fettsäurespektrums eignet sich Arganöl sogar zum Braten, wäre es nicht so kostbar.
Herkunft
Der charaktervolle Arganbaum wächst heute nur noch auf 820.000 ha im südwestlichen Marokko. 1998 wurde dieses Gebiet z
um Biosphärenreservat erklärt. Die Argannuss liefert ein goldgelbes, intensiv nussig-herbes Öl, das sich sowohl als edles Speiseöl
als auch als hochwertige Zutat für Naturkosmetik eignet. Mit Recht wird es als das „flüssige Gold Marokkos“ bezeichnet. Das
Sammeln und Verarbeiten der Argannüsse ist in Marokko übrigens traditionell Frauensache!
Die Erhaltung der traditionellen Bewirtschaftung und der handwerklichen Ölgewinnung liegt der Ölmühle Solling am Herzen.
Deshalb stammt das hochwertige native Bio-Arganöl aus einer kleinen Manufaktur in der Nähe von Agadir, die wiederum mit
Frauen-Kooperativen in Essaouira und Ait Baamrame/Sidi Ifni zusammenarbeitet. So entstehen dringend benötigte Arbeitsplätze.
Verwendung
Besonders empfehlenswert ist ArganÖl zum Verfeinern von Pasta-Saucen, Dips, Salaten, Fisch- oder Fleischgerichten.
Schon einige Tropfen des Öls mit dem arteigenen, nussigen Aroma verleihen den Speisen eine besondere Note.
Tipp: Träufeln Sie erst nach dem Anrichten einen Teelöffel Arganöl über das Gericht.
Tipp: ArganÖl ist ein echtes BeautyÖl und auch für Haare, Körper und das Gesicht einsetzbar
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik -> natur-kompendium.com
Zusammensetzung
Arganöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 19,3 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 46,2 g, mehrfach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 34,5 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 0,1 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g, Vitamin E 24 mg (200%**)
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Arganöl ist ein zugelassenes Novel Food.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 28.95
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein außergewöhnliches Kernöl mit einer natürlich, kräftigen Geschmacks- und Geruchsnote nach Marzipan!
Kalt gepresst aus den Kernen erntefrischer Pflaumen. Sehr geschätzt und sparsam verwendet zum Aromatisieren
von Süßspeisen und Desserts, zum Verfeinern von Konfitüren (z.B. Pflaumenmus), fruchtigen Cocktails, Cremes
und Speiseeis, Feingebäck und Schokoladen sowie für Saucen und Dressing mit dem besonderen Pfiff.
Verwendung
Zum Backen, für Süßspeisen, Dressings und Dips.
Zusammensetzung
Pflaumenkernöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 824 kcal, Fett 92 g, davon gesättigte Fettsäuren 7.8 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 69.6 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 22.6 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 0 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g,
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 13.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses reine, grüne Öl wird schonend aus dem Fruchtfleisch vollreifer Avocados gewonnen. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe
und der typische Geschmack erhalten. Avocadoöl ist hoch erhitzbar und somit auch zum Kurzbraten von Fisch, Fleisch und
Geflügel einsetzbar. Lecker auch in Dips!
Avacodoöl eignet sich, durch den Gehalt an hochwertigen Fettbegleitstoffen sowie den Vitaminen A, E und D auch hervorragend
zur Pflege für Haut und Haare.
Dieses hochwertige Avocadoöl wird aus dem fetthaltigem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen. Das reife Fruchtfleisch wird dazu
mit sterilem, kaltem Wasser vermahlen und das Öl anschließend mittels einer Zentrifuge schonend abgetrennt. Bei der Gewinnung
werden Temperaturen von 40° C nicht überschritten.
Inhaltsstoffe
Avocadoöl besteht zum größten Teil aus ungesättigten Fettsäuren, so setzt es sich unter anderem aus 45 - 62 % Ölsäure (18:1) sowie
12 – 13,5 % Linolsäure (18:2) und 0,7 – 3,3 % Alpha-Linolensäure zusammen. An gesättigten Fettsäuren enthält es zu 16 - 20 % Palmitinsäure
(16:0) sowie Palmitoleinsäure (16:1) 5,6 - 10 %.
Verwendung
Zum Braten, Dünsten, für Dressings, Dips und Marinaden.
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik -> natur-kompendium.com
Zusammensetzung
Avocadoöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 22,7 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 64,9 g, mehrfach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 11,6 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 0,8 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 27.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für dieses Olivenöl EXTRA VERGINE werden sonnengereifte Oliven auf traditionelle Weise sehr schonend mittels einer Steinmühle
vermahlen und kaltgepresst. Das Olivenöl hat einen vollmundig, fruchtigen Geschmack, ist weder bitter noch kratzig. Es handelt sich um
ein feines, sortenreines Bio-Olivenöl von einer familiengeführten Farm auf Sizilien / Italien. Auf einer kleinen Fläche von 20 Hektar reifen
feinste BIO Oliven heran. Wir pflegen engen Kontakt zur Hersteller-Familie Petrusa, die seit 1999 mit großer Leidenschaft und Überzeugung
diese einmaligen Oliven anbauen.
Verwendung
Zum Braten, Dünsten, für Dressings, Dips und Marinaden.
Olivenöl eignet sich hervorragend für Speisen der Mittelmeerküche und verfeinert jeden Salat.
Zusammensetzung
Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 14.5 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 75.2 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 9.5 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 0.8 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g,
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
12 - 15 Monate
CHF 11.60
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Hanf (Cannabis sativa) mit seinen markanten, fünffingrigen Blättern ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt.
Der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) hat den Hanf als Rausch- aber auch als Arzneipflanze bekannt gemacht.
Heute werden zahlreiche Sorten mit einem niedrigen THC-Gehalt angebaut, aus denen wertvolle Lebensmittel hergestellt werden.
Aus den Samen von Bio-Hanf wird bei hier mühlenfrisch das dunkelgrüne, heuartig duftende und nussig schmeckende Hanföl kaltgepresst.
Inhaltsstoffe
Hanföl besteht zu über 70 % aus ungesättigten Fettsäuren, darunter die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Alpha-
Linolensäure, sowie zirka 2 - 3 % Gamma-Linolensäure, eine in Speiseölen seltene Omega-6-Fettsäure.
Zusätzlich enthält natives Hanföl weitere willkommene Pflanzenstoffe wie zum zum Beispiel Chlorophylle, Carotinoide und Phytosterine.
Hinzu kommen Vitamine, zum Beispiel Tocopherole (Vitamin E).
Verwendung
Löffelweise pur genießen. Das grüne, nussige und wohlschmeckende Öl eignet sich auch bestens als Salatöl, für die Zubereitung von
Dressings (Link zu Rezept), Dips und Saucen sowie zum Dünsten.
Nicht zum Braten verwenden, da hierbei die wertvollen essenziellen Fettsäuren zerstört werden.
Hanföl wird auch in der Hautpflege traditionell bei extrem trockener, schuppiger und empfindlicher Haut eingesetzt.
Es ist angenehm aufzutragen und zieht schnell ein.
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik -> natur-kompendium.com
Zusammensetzung
Hanföl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 12,1 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 13,5 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 57,1 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 17,3 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g, Vitamin A 323 µg (40 %** °), Vitamin E 23mg (190 %**), Gamma-Linolensäure 3,0 g
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
°Berechnet aus der Vorstufe Beta-Carotin (Provitamin A)
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Herkunft
Der Hanfanbau ist in Deutschland seit Mitte der 80er Jahre und nur mit einer Anbaugenehmigung möglich. Für den Anbau zugelassen
sind ausschließlich Sorten, dessen Gehalt an THC (Tetrahydrocannabiol) sehr gering ist. Außer in Europa wird Hanf in Asien, Afrika und
Nord- und Südamerika angebaut.
Für die Ölgewinnung bevorzugt die Ölmühle Soling, Hanfsamen aus deutschen und europäischen Anbaugebieten.
Lagerhinweis
Natives Hanföl ist oxidationsempfindlich. Deshalb stets gut verschlossen und kühl aufbewahren, vor allem aber vor Licht schützen,
denn unter Licht werden grüne Pflanzenfarbstoffe wie Chlorophyll gebleicht, das Öl verfärbt sich ins Gelbe.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 18.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses reine Speiseöl wird aus den Früchten der Mariendistel mühlenfrisch kaltgepresst. Die Mariendistel ist ein klassisches
Bitterkraut und wurde als „Leberpflanze“ schon in Klostergärten kultiviert. Sie ist reich an wohltuenden und bekömmlichen
Stoffen wie Silymarin, die in der modernen Ernährung nur noch selten vorkommen, sowie Vitamin E.
Mariendistelöl wird in der Volksheilkunde als „Leberpflanze“ sehr geschätzt.
Verwendung
Für Salatdressings und Dips, warme Gerichte, Müsli & Smoothie. Leberfreundlich und wohltuend bei Völlegefühl und Blähungen.
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik -> Detox für die Leber
Zusammensetzung
Mariendistelöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 19.2 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 24 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 56.8 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 0 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g, Vitamin E 51mg (425 %**)
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 11.60
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Etwas ganz Besonderes ist dieses Granatapfelkernöl, das aus schonend getrockneten Bio-Granatapfelsamen mühlenfrisch
kaltgepresst wird. Denn aus 100 kg Granatäpfeln lassen sich lediglich 500 g Öl gewinnen. Das hellgelbe, nussig schmeckende
Granatapfelkernöl der Ölmühle Solling lässt sich daher mit Fug und Recht als echte Rarität bezeichnen und ist sowohl etwas
für Feinschmecker als auch für all diejenigen, die mit diesem wertvollen Naturprodukt Ihrer Haut etwas Gutes tun wollen.
Denn Granatapfelkernöl mit seinem hohen Gehalt (mindestens 60 %) an Punicinsäure, einer mehrfach ungesättigten Fettsäure,
ist auch als edles Hautpflege-Öl, zum Beispiel zur Anti-Aging-Pflege, empfehlenswert. Es lässt sich zudem löffelweise pur genießen.
Die im Öl enthaltene Punicinsäure ist ebenfalls eine Rarität. Sie wurde nach dem botanischen Namen (Punica granatum) des
Granatapfels benannt, gehört zu den Omega-5-Fettsäuren und kommt nur in sehr wenigen Ölen vor. Es schmeckt besonders gut
in Dressings und Dips, es passt hervorragend zu Obstsalaten und Salaten, die eine besondere Note bekommen sollen. Es kann zwar
auch zum Braten eingesetzt werden, ist dafür jedoch meist zu schade. Allerdings tragen ein paar Tropfen Granatapfelkernöl, nach
der Zubereitung auf Fisch- oder Fleischspeisen geträufelt, dazu bei, diesen Speisen einen Hauch von Exklusivität zu verleihen. Zu
besonderen Desserts passt dieses hochwertige Öl ebenfalls hervorragend. Wer mag, kann zudem einige Tropfen Granatapfelkernöl
unters Frühstückmüsli oder in den Smoothie mischen. Das Öl sorgt dafür, dass der Körper die darin enthaltenen fettlöslichen
Vitamine verwerten kann.
Zusammensetzung
Granatapfelkernöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 4.9 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 4.7 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 4.2 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3)86.2 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g, Punicinsäure 85.5
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 30.30
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Elf kostbare Öle für Ihre Ernährung - >> mein Geheimtipp !!!
Das Omega Balance Öl ist eine bekömmliche Mischung aus elf kostbaren, zum Teil seltenen, kaltgepressten Bio-Pflanzenölen:
Leinöl, Pflaumenkernöl, Walnussöl, Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl, Granatapfelkernöl, rotes Palmöl, Hanföl, Sanddorn-
fruchtfleischöl, Hagebuttenkernöl und Weizenkeimöl.
Geschmacklich abgerundet wird das Öl mit Vanilleextrakt sowie ätherischem Orangen-, Zitronen- und Limettenöl verfeinert.
Für optimale Omega-3- und Omega-6-Balance
Die von der Produktentwicklung liebevoll ›Virgin Eleven‹ genannten Öle sind gemeinsam ein perfektes Team. Sie liefern essenzielle
Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im optimalen Verhältnis von 3:2. Hinzu kommt eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen.
Die Alpha-Linolensäure (22 %) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Diese positive Wirkung
stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 10 g (1-2 Esslöffel) des Omega Balance Öls ein, was einer Menge von 2 g Alpa-Linolen-
säure entspricht.
Verwendung
Das appetitlich orangefarbene, mit echter Bio-Vanille und Zitrusnoten verfeinerte Öl ist lecker zum Beispiel in einem klassischen
Bircher Müsli, in Smoothies, Joghurt, Quarkspeisen etc. – oder einfach löffelweise pur genießen.
Inhaltsstoffe
30% Leinöl*, Walnussöl*, Pflaumenkernöl*, Nachtkerzenöl*, Borretschsamenöl*, Hanföl*, Granatapfelkernöl*, Weizenkeimöl, rotes Palmöl*,
Hagebuttenkernöl*, Vanilleextrakt, Sanddornfruchtfleischöl*, Orangenöl*, Zitronenöl*, Limettenöl*
*aus kontrolliert biologischen Anbau
Zusammensetzung
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 12.3 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 21.9 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 36.9 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 10.5 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g, Vitamin E 20 mg (166 %**), Linolsäure 40,1 g, Alpha-Linolensäure 24,0 g, Punicinsäure 3,9 g
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
6 - 9 Monate
CHF 25.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Längst ist die Frucht mit den köstlichen orangefarbenen Beeren auch in Europa heimisch und wird hier kultiviert.
Das Sanddornöl aus der Ölmühle Solling ist ein Sanddornfruchtfleischöl: Das heißt, es wird nicht nur aus den Samen,
sondern aus dem Fruchtfleisch frischer Sanddornbeeren kaltgepresst. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe in Bestform
erhalten. Dazu zählen Vitamine wie A, E und K, Lezithin und selbstverständlich die natürlichen Carotinoide, die den Früchten
ihre leuchtende Orange-Farbe verleihen. Sanddornfruchtfleischöl enthält mindestens 25 % Palmitoleinsäure. Diese einfach
ungesättigte Fettsäure ist wichtiger Bestandteil des menschlichen Hautfettes. Deshalb ist Sanddornöl als Anti-Aging-Pflegeöl
und zum Beispiel bei sonnenstrapazierter Haut sehr begehrt.
Verwendung
Löffelweise pur genießen oder ins Müsli, in Smoothies oder Joghurt geben.
Ein Spritzer Sanddornfruchtfleischöl verleiht Frucht- und Gemüsedrinks, Dips und Dressings eine frisch-fruchtige Note.
Das leuchtend orangefarbene Öl ist auch zur Hautpflege als edles Anti-Aging-Öl sehr beliebt.
Aufgrund der intensiven Farbe und Geschmack gut zum Mischen mit anderen Ölen geeignet.
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik
Zusammensetzung
Sanddornöl aus Sanddornfruchtfleisch aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal, Fett 100 g, davon gesättigte Fettsäuren 35.6 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 57.6 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 5 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 1.8 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g, Salz 0 g, Palmitoleinsäure 25.0 g
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 49.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Bio-Schwarzkümmelöl wird aus ägyptischen Schwarzkümmelsamen in der Ölmühle Solling mühlenfrisch
kaltgepresst. Da das Öl nach der schonenden Pressung nicht gefiltert wird, enthält es noch alle wertvollen Trub- und
Schwebstoffe. Zudem ist es reich an ätherischen Ölen und Fettbegleitstoffen. Im Vergleich zum gefilterten Schwarzkümmelöl
hat das ungefilterte Öl eine dunklere Farbe und ist dickflüssiger und weist zu-dem einen intensiveren und leicht scharfen Geschmack auf.
Schwarzkümmelöl gefiltert oder ungefiltert – Goldene Kostbarkeit aus Ägypten
Seit über 20 Jahren stellt man in der Ölmühle Solling mühlenfrisches Schwarzkümmelöl aus biologisch angebauten und voll ausgereiften
ägyptischen Schwarzkümmelsamen her. Im Schwarzkümmelöl dominiert die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Der hohe
Anteil ätherischer Öle, Bitter- und Gerbstoffe begründen die Beliebtheit des Schwarzkümmelöls für eine Vielzahl von Anwendungen
in der Volkskunde.
Verwendung
Schwarzkümmel ist eine beliebte Zutat in der orientalischen Küche, zum Beispiel wird das türkische Fladenbrot typischerweise mit
Schwarzkümmelsamen bestreut. Auch in der nordafrikanischen Küche werden die Samen mit dem intensiven Geschmack gerne verwendet.
Schwarzkümmelöl hat, wie die Samen, einen würzig-pfeffrigen, leicht bitteren, charakteristischen, sehr dominanten Geschmack.
Schwarzkümmelöl kann in der Küche zum Abschmecken orientalischer Gerichte, zum Dünsten oder für Dressings und Dips verwendet
werden. Wie „normaler“ Kümmel passt es bestens zu Kohl und Hülsenfrüchten.
Obwohl der Geschmack so ungewöhnlich und intensiv ist, schwören viele Schwarzkümmelliebhaber darauf, täglich einen Teelöffel
Schwarzkümmelöl zu sich zu nehmen – pur, mit anderen Ölen gemischt, oder in der täglichen Küche. Wegen des hohen Anteils ätherischer
Öle empfiehlt sich, dies kurmäßig und nicht länger als drei bis vier Monate zu tun.
Auswirkungen auf Gesundheit und Kosmetik
Zusammensetzung
Schwarzkümmelöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Energie 3646 kJ / 869 kcal, Fett 98 g, davon gesättigte Fettsäuren 14.7 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 23.5 g, zweifach ungesättigte
Fettsäuren (Omega-6) 58.8 g, dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) 1 g, Kohlenhydrate 0 g, davon Zucker 0 g, Eiweiss 0.7 g
Salz 0.01 g,
Genießen Sie diese Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei diesen Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen.
Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen
Haltbarkeit
9 - 12 Monate
CHF 23.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen