Die Firma Eivolution bietet durchdachte Lösungen für eine artgerechte Geflügelhaltung im eigenen Garten. Das Bedürfnis zu Permakultur, sowie zur nachhaltigen Selbstversorgung mit frischen Eiern wächst stetig – viele Menschen legen heute Wert auf eine ökologische Tierhaltung und gesunde Ernährung. Genau hier setzt Eivolution an und unterstützt Hühnerhalter:innen mit hochwertigem, praxiserprobtem Bio-Geflügelzubehör, bei dem das Tierwohl stets im Fokus steht.
Zum vielfältigen Sortiment zählen zertifiziertes Bio-Geflügelfutter, natürliche Ergänzungsfuttermittel sowie staubarme Einstreu aus besten Rohstoffen.
Diese Produkte sorgen für eine artgerechte Versorgung der Tiere, stärken deren Gesundheit und wirken sich positiv auf die Qualität der gelegten Eier aus.
Mit einem klaren Fokus auf biologische Erzeugung und verantwortungsvolle Haltung spricht Eivolution all jene an, die nachhaltig denken und leben. Wer auf hochwertiges Bio-Futter für Hühner, Wachteln oder anderes Geflügel setzt, leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und verbessert gleichzeitig das Leben seiner Tiere – ganz im Sinne einer zukunftsfähigen Geflügelhaltung.
Bio-Aufzuchtfutter für Küken
EiVolutions proteinreiches Bio-Aufzuchtfutter unterstützt von Anfang an das gesunde Wachstum von Küken – ganz gleich, ob es sich um Hühner-,
Wachtel- oder Putenküken handelt. Die fein abgestimmte Rezeptur enthält 21 % hochwertiges Rohprotein für eine optimale Entwicklung von Muskeln
und Knochen, ergänzt durch 6,2 % Rohfett als Energielieferant sowie wertvolle Rohfaser und Rohasche zur Förderung der Verdauung und Mineralstoff-
versorgung. Das Bio-Futter ist in fein granuliertem Format erhältlich, sodass eine selektive Futteraufnahme vermieden wird – ideal für eine ausgewogene
Nährstoffaufnahme bei jungen Tieren.
Vorteile des Bio-Aufzuchtfutters im Überblick
Hochwertiges Bio-Alleinfutter für Küken ab dem ersten Lebenstag
Geeignet für Hühnerküken, Wachteln, Puten und auch große Hühnerrassen
Zusammengesetzt aus 100 % ökologisch zertifizierten Zutaten
Zugelassen nach (EG) 834/2007 & (EG) 889/2008 – für den ökologischen Landbau
Frei von chemischen Kokzidiostatika
Granulierte Struktur für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung
Enthält alle essenziellen Proteine, Vitamine, Aminosäuren & Mineralstoffe
Ideal für Hobbyhaltung & professionelle Bio-Geflügelzucht
Zertifizierte Bio-Qualität
Als durch DE-ÖKO-037 zertifizierter Händler bietet EiVolution ausschließlich gentechnikfreies Geflügelfutter, das den Anforderungen der EG-Öko-Verordnung
entspricht – für eine sichere, nachhaltige und tiergerechte Fütterung.
Zusammensetzung & Inhaltsstoffe (pro kg) in BIO Qualität
Weizen*, Sojakuchen*, Mais*, Sonnenblumenkuchen*, Rapskuchen*, Ackerbohnen*, Erbsen*, Calciumcarbonat
(*aus kontrolliert biologischem Anbau)
Analytische Bestandteile
Rohprotein 21,00 %, Rohfett 6,2 %, Rohfaser 5,9 %, Rohasche 6,2 %, Calcium 1,00 %, Phosphor 0,75 %, Natrium 0,15 %, Methionin
0,35 %, Lysin 1,5 %
12,00 MJ ME/kg
Zusatzstoffe pro kg
10.000I.E. Vitamin A (3a672a); 4.000I.E. Vitamin D3 (3a671); 100mg Vitamin E als Vitamin E (all-rac alpha Tocopheryl -acetat 3a700); 59,00mg Eisen als
Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103); 1,10mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202); 12,00mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405);
74,00mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502); 78,00mg Zink als Zinkoxid (3b603); 0,35mg Selen als Natriumselenit (3b801)
Hinweis: Je nach Saison kann es zu leichten Abweichungen in der Zusammensetzung kommen – das Qualitätsniveau bleibt dabei stets gleich hoch.
Fütterungsempfehlung
Heranwachsendem Geflügel kann Aufzuchtfutter zur freien Verfügung gegeben werden. Vor Legebeginn sollte man es auf ein Legefutter umgestellt werden.
Legehennen, Ausstellungs- und Hobbyhühner:
Ab dem 1. Tag füttern. Nach wenigen Tagen kann die Nahrung mit geraspelten Möhren oder Kräutern ergänzt werden. Ab ca. 6–8 Wochen sind kleine Mengen
Körner sinnvoll.
Große Hühnerrassen (z. B. Brahma, Jersey Giant):
Bis etwa zwei Wochen vor Legebeginn kann das Futter verabreicht werden.
Legewachteln:
Vom Schlupf an verwendbar. Zu Beginn evtl. die Krümel leicht zerkleinern. Umstellung auf Legefutter ab Woche 5–6 empfohlen.
Mastwachteln:
Komplette Aufzucht mit diesem Futter möglich. Am Anfang muss es ev. ein wenig zerkleinert werden.
Putenküken:
Ab dem 1. Tag geeignet. Bei Bedarf kann der hohe Eiweißbedarf zusätzlich durch eiweißreiche Ergänzungsfuttermittel wie z. B. Bierhefe gedeckt werden.
CHF 21.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bio-Pellets für Legehennen – mit natürlichem Oregano-Öl zur Unterstützung der Verdauung
Dieses hochwertige Alleinfutter für Hühner und Wachteln kombiniert beste Bio-Zutaten mit der Kraft von Oregano: Die praktischen Pellets bestehen
aus biologischem Mais, Weizen, Sonnenblumenpresskuchen, Erbsen, Sojaöl und weiteren nährstoffreichen Komponenten. Schonend verarbeitet und
pelletiert, bieten sie eine vollwertige und ausgewogene Ernährung – ideal für alle Legerassen.
Ein besonderer Vorteil: Das enthaltene natürliche Oregano-Öl kann das Verdauungssystem positiv beeinflussen, die Darmgesundheit fördern und
gleichzeitig die Futteraufnahme anregen. So unterstützt man auf natürliche Weise die Vitalität und Legeleistung des Geflügels.
Durch die Pelletform (4 mm Durchmesser) wird Futterselektion effektiv vermieden – die Hühner und Wachteln nehmen automatisch alle wichtigen
Nährstoffe auf. Die Pellets sind auch für Futterautomaten geeignet und lassen sich einfach dosieren.
Warum EiVolutions Bio-Legehennenpellets mit Oregano die richtige Wahl sind:
100 % biologisches Alleinfutter – ideal für Hühner und Wachteln
Mit Oregano-Öl zur Unterstützung der Darmflora und Verdauung
Fördert den Appetit auf natürliche Weise
Praktische Pelletform gegen selektives Fressen
Optimal für Legerassen – mit allen essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen
Geeignet für automatische Fütterungssysteme
DE-ÖKO-037 zertifizierter Bio-Händler
Analytische Bestandteile (ca.)
Rohprotein 15,3 % | Rohfett 6,0 % | Rohfaser 7,0 % | Rohasche 12,2 %, Lysin 0,65 % | Methionin 0,27 % | Calcium 3,60 % | Phosphor 0,54 % | Natrium 0,16 %
Umsetzbare Energie: 11,1 MJ/kg (ca. 265 kcal pro 100 g)
Zusammensetzung
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Sonnenblumenpresskuchen, Bio-Erbsen, Bio-Hafer, Bio-Gerste, Bio-Sojaexpeller, Bio-Sesamexpeller, Bio-Sonnenblumenöl,
Calciumcarbonat,
Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Zuckerrübenmelasse (reich an Betain)
Zusatzstoffe je kg
✔ Oregano-Öl: 37,97 mg
✔ Vitamine: A 10.000 IE, D3 2.500 IE, E 30 IE
✔ Spurenelemente: Mangan 80 mg, Zink 50 mg, Eisen 50 mg, Kupfer 10 mg, Jod 1 mg, Selen 0,2 mg
✔ Enzyme: Beta-Glucanase 1.500 VU, Xylanase 1.100 VU
Fütterungsempfehlung
Legehennen (z. B. Hybriden) benötigen ca. 120–125 g Futter täglich.
Große Rassen wie Marans oder Bielefelder Kennhühner brauchen mehr, Zwerghühner entsprechend weniger. Der Bedarf hängt auch davon ab, wie viel deine Tiere
im Freilauf selbst finden (Gräser, Kräuter, Insekten etc.).
Hinweis
Die Rezeptur kann je nach Saison leicht variieren – unser Lieferant verwendet möglichst regionale Bio-Rohstoffe. Die Futterqualität bleibt dabei selbstverständlich gleich hoch.
Tipp
Auch ausgewachsene Legewachteln nehmen die Pellets gerne auf – mit etwas Eingewöhnung klappt die Futterumstellung problemlos.
Viele bevorzugen die Pellets sogar gegenüber klassischem Legemehl.
Alleinfuttermittel für Legehennen und Geflügel
CHF 43.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sojafreie Bio Hühnerfutter Pellets mit Hanf – Naturland-zertifiziert & besonders aromatisch
Hanf zählt zu den unterschätzten Superfoods für Hühner – dabei liefert er wertvolle Proteine, Omega-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe, die
besonders für Legehennen und Legewachteln wichtig sind. In diesen sojafreien Bio Pellets steckt hochwertiger Bio-Hanfkuchen mit natürlichem Restöl,
das für seine positiven Eigenschaften auf Gesundheit, Stoffwechsel und Wohlbefinden bekannt ist.
Dank der feinen Mischung aus heimischem Bio-Mais, Weizen, Erbsen, Sonnenblumenöl und weiteren ausgewählten Zutaten entsteht ein besonders
schmackhaftes Hühnerfutter mit angenehmem Geruch. Und das wirkt sich nicht nur auf die Futteraufnahme, sondern auch auf Geschmack und Qualität
der gelegten Eier aus – ganz natürlich, ganz ohne Soja.
Der verwendete Hanf stammt aus kontrolliertem Bio-Nutzhanf (Industriehanf) und enthält selbstverständlich kein THC. Eine berauschende Wirkung bleibt
aus – der Geschmack könnte die Hühner allerdings schon ein bisschen „verrückt“ danach machen …
Die Vorteile des Bio Hühnerfutters mit Hanf auf einen Blick:
Sojafreies Alleinfutter für Legehennen und Legewachteln
Besonders aromatisch – mit angenehmem Geruch und positivem Einfluss auf den Geschmack der Eier
Mit Bio-Hanfkuchen: reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Vitaminen & Mineralstoffen
Heimischer Hanf als nachhaltiger Proteinlieferant
Pellets mit Ø 3 mm – ideal auch für Zwerghühner und kleine Wachteln
Hochwertige Zutaten: Bio-Weizen, Mais, Erbsen, Sonnenblumenkuchen, Luzernegrünmehl u. v. m.
Entspricht den strengen Richtlinien des Naturland-Verbands
Zertifizierter Bio-Shop: DE-ÖKO-037
Inhaltsstoffe (analytisch)
Rohprotein 16,2 % | Rohfett 5,0 % | Rohfaser 6,8 % | Rohasche 12,5 %, Lysin 0,75 % | Methionin 0,31 % | Calcium 3,6 % | Phosphor 0,67 % | Natrium 0,17 %
Umsetzbare Energie (ME): 10,8 MJ/kg
Zusammensetzung
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Erbsen, Bio-Sonnenblumenpresskuchen, Bio-Hanfkuchen, Bio-Leinkuchen, Bio-Sesamkuchen, Bio-Luzernegrünmehl, Calciumcarbonat
Zusatzstoffe je kg
✔ Vitamin A 9.000 I.E., D3 2.500 I.E., E 75 mg
✔ Eisen 59 mg, Zink 78 mg, Mangan 74 mg, Kupfer 12 mg
✔ Jod 0,5 mg, Selen 0,35 mg
Fütterungsempfehlung
Legehybriden benötigen etwa 120–125 g Futter pro Tag. Große Rassen wie Marans oder Bielefelder Kennhühner haben bei guter Legeleistung einen etwas höheren
Bedarf, während Zwerghühner entsprechend weniger benötigen. Auch der Freilauf-Futteranteil (z. B. Insekten, Kräuter, Obst) spielt eine Rolle.
Hinweis zur Saisonalität
Die Zusammensetzung der Pellets kann saisonal leicht variieren, da unser Hersteller auf regionale Bio-Zutaten setzt. Die Qualität und Nährstoffversorgung
bleiben
dabei selbstverständlich konstant hoch.
Alleinfuttermittel für Legehennen und Geflügel
CHF 48.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bio Hühnerfutter Mehl – fein vermahlene Vollwertkost für Legehennen und Wachteln
EiVolutions hochwertiges Bio-Legehennenmehl ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel, das speziell auf die Bedürfnisse von Hühnern und Wachteln während
der Legezeit abgestimmt wurde. Die sorgfältig ausgewählte Rezeptur aus Bio-Mais, Weizen, Sonnenblumenkuchen, Rapskuchen und pflanzlichen Ölen liefert
dem Geflügel alles, was es für eine gute Eibildung braucht: ausreichend Energie, essentielle Aminosäuren, hochwertige Proteine sowie wertvolle Fettsäuren
und Mineralstoffe.
Durch die feine Struktur des Futters wird die selektive Futteraufnahme verhindert – das heißt, die Hühner picken nicht nur die Lieblingsbestandteile heraus,
sondern nehmen die komplette Nährstoffmischung gleichmäßig auf. Das Ergebnis: eine ausgewogene Ernährung, die sich positiv auf Gesundheit und Legeleistung
auswirkt – und auf den Geschmack der Eier. Besonders der kräftig gelbe Dotter ist ein sichtbares Qualitätsmerkmal dieses Futters.
Dank der feinen Mahlung eignet sich dieses Futter auch hervorragend für kleinere Hühnerrassen und Legewachteln – es ist gut verdaulich und wird langsam, aber
gleichmäßig aufgenommen.
Vorteile des Bio-Legehennenmehls auf einen Blick:
Vollwertiges Bio-Alleinfuttermittel für Legehennen, Zwerghühner und Wachteln
Mit wertvollen Zutaten: Bio-Mais, Bio-Weizen, Sonnenblumenkuchen, Sojaöl, Erbsen, pflanzliche Öle u.v.m.
Fein vermahlene Struktur verhindert Futterselektion
Leicht verdaulich, auch für kleine Rassen ideal
Fördert eine ausgewogene Ernährung und lecker schmeckende Eier mit kräftig gelbem Dotter
Kontrollstelle DE-ÖKO-037 – zertifizierter Händler für Bio-Produkte
Inhaltsstoffe
Rohprotein 15,3 %, Rohfett 5,4 %, Rohfaser 6,0 %, Rohasche 12,1 %, Lysin 0,65 %, Methionin 0,27 %, Calcium 3,58 %, Phosphor 0,54 %, Natrium 0,16 %
Zusammensetzung
Bio-Weizen A, Bio-Sonnenblumenexpeller, Bio-Mais A, Bio-Sojaexpeller, Calciumcarbonat, Bio-Erbsen A, Bio-Hafer A, Monocalcium-Phosphat, Bio-Sesamexpeller,
Bio-Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Zuckerrübenmelasse (reich an Betain), Bio-Weizenstärke
Zusatzstoffe pro kg
Vitamine: Vitamin A 10.000 IE, Vitamin D3 2.500 IE, Vitamin E 30 IE
Spurenelemente: Jod 1 mg, Mangan 80 mg, Zink 50 mg, Kupfer 10 mg, Eisen 50 mg, Selen 0,2 mg
Zootechnische Zusatzstoffe: Endo-1,3(4)-β-Glucanase 1500 VU, Endo-1,4-β-Xylanase 1100 VU
Technologische Zusatzstoffe: Essigsäure 1 mg, Milchsäure 9 mg
Umsetzbare Energie (ME): 11,1 MJ/kg (ca. 265 kcal/100 g)
Fütterungsempfehlung
Für Legehybriden rechnet man mit einem Tagesbedarf von ca. 120–125 g pro Henne. Größere Rassen wie Marans oder Bielefelder Kennhühner benötigen bei guter
Legeleistung entsprechend mehr. Zwerghühner hingegen kommen mit deutlich weniger aus. Auch der Anteil an selbst gesuchtem Futter im Freilauf (z. B. Kräuter,
Insekten, Beeren oder Küchenabfälle) beeinflusst den täglichen Futterbedarf.
Hinweis zur Zusammensetzung
Da bei der Herstellung bevorzugt regionale Rohstoffe verwendet werden, kann es saisonbedingt zu leichten Abweichungen in der Rezeptur kommen. Die Qualität und
der Nährwert des Futters bleiben jedoch stets auf höchstem Niveau.
Alleinfuttermittel für Legehennen und Geflügel
CHF 39.45
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bio-Körnermischung mit Oregano-Öl – Natürliches Pickvergnügen für Hühner und Wachteln
Hühner picken – das liegt in ihrer Natur. Selbst nach der Fütterung sind sie ständig auf Futtersuche. Um diesem natürlichen Verhalten gerecht zu werden und
Langeweile oder gar Federpicken vorzubeugen, ist eine sinnvolle Beschäftigung außerhalb der Hauptfütterung wichtig. EiVolutions Bio-Körnermischung aus
Getreideschrot mit Oregano-Öl ist dafür genau das Richtige.
Diese hochwertige Mischung aus geschrotetem Getreide und Hülsenfrüchten fördert das natürliche Pickverhalten der Hühner und Wachteln. Der feine Schrot aus
Bio-Mais, Bio-Weizen, Bio-Gerste und Bio-Erbsen ist nicht nur schmackhaft, sondern sorgt durch die kleinen Partikel für extra lange Beschäftigung – ideal auch
für Zwerghühner und Wachteln! Das enthaltene natürliche Oregano-Öl rundet die Rezeptur nicht nur geschmacklich ab, sondern kann auch die Darmgesundheit
und Verdauung deiner Tiere unterstützen – ein echter Mehrwert für das Federvieh!
Die Vorteile dieser Bio-Körnermischung mit Oregano-Öl:
Schmackhafte Beschäftigung für Hühner, Wachteln und anderes Geflügel
Mit Oregano-Öl – für mehr Geschmack und eine gesunde Darmflora
Teilweise geschrotet – ideal zur Förderung des natürlichen Pickens
Feine Partikel – auch für kleinere Rassen wie Zwerghühner und Wachteln geeignet
100 % Bio-Zutaten – kontrolliert und nachhaltig produziert
DE-ÖKO-037 zertifiziert – unser Shop ist offiziell für den Handel mit Bioprodukten zugelassen.
Zusammensetzung (100 % ökologisch)
Bio-Weizen, Bio-Mais, Bio-Gerste, Bio-Erbsen, Bio-Sonnenblumenö, Natürliches Oregano-Öl (37,5 mg/kg)
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 8,9 %, Rohfett: 4,0 %, Rohfaser: 2,4 %, Rohasche: 1,5 %, Methionin: 0,15 %, Calcium: 0,05 %, Phosphor: 0,29 %
Fütterungstipp
Ideal als Ergänzung zu einem Alleinfutter – bis zu 10 % der Tagesration. Perfekt als gesunde Zwischenmahlzeit oder zur gezielten Beschäftigung im Auslauf.
Hinweis
Die Zusammensetzung kann saisonbedingt leicht variieren, da wir großen Wert auf regionale Rohstoffe legen – ohne Kompromisse bei der Qualität.
CHF 38.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Getrocknete Hermetialarven – Natürlicher Protein-Snack für Hühner und Wachteln (800 g)
Hermetialarven sind die Larven der Schwarzen Soldatenfliege und gelten als erstklassige Ergänzung in der Geflügelfütterung. Durch ihr ausgewogenes
Aminosäureprofil bieten sie Hühnern und Wachteln eine wertvolle Proteinquelle und werden zudem als schmackhafter, artgerechter Snack sehr geschätzt.
Zu Beginn kann es etwas dauern, bis die Tiere sich an diesen neuen Futterbestandteil gewöhnen – einfach die getrockneten Larven ins Futter mischen.
Sobald die Hühner den leckeren und gesunden Snack entdeckt haben, nehmen sie ihn in der Regel sehr gern an.
Hochwertige Protein- und Energiequelle für das Geflügel
Hermetialarven punkten mit einem hohen Eiweißgehalt und wertvollen Fetten, die viel Energie liefern. Anders als teilentfettetes Insektenproteinmehl behalten
sie ihr natürliches Fett, weshalb sie nur in Maßen verfüttert werden sollten, um Verdauungsprobleme wie Durchfall zu vermeiden. Die schonende Trocknung
der ganzen Larven bewahrt ihre Nährstoffe optimal und sorgt für eine lange Haltbarkeit bei richtiger Lagerung.
Zertifizierte Qualität – Insektenprotein für nachhaltige Nutztierfütterung
Erst seit Kurzem sind Hermetialarven in zertifizierter Futtermittelqualität erhältlich. Das bedeutet, sie sind offiziell für die Fütterung von Lebensmittel
tauglichen
Nutztieren wie Hühnern, Schweinen und Fischen in Aquakultur zugelassen. Insektenprotein gilt als nachhaltige, regionale und ressourcenschonende Alternative
zu Soja und anderen konventionellen Eiweißquellen.
Vorteile getrockneter Hermetialarven als Hühnersnack:
Natürliche, artgerechte Eiweißquelle und schmackhafter Snack für Hühner, Wachteln und anderes Geflügel
Hochwertiger Energielieferant mit viel Protein und Fett
Auch geeignet für Ziergeflügel, Gartenvögel, Igel, Reptilien und weitere Tierarten
Regional in Deutschland gezüchtet und verarbeitet
Zertifizierte Futtermittelqualität für Lebensmitteltiere
Alternative Proteinquelle für eine nachhaltige Tierhaltung
Beschäftigungsfutter zur Förderung natürlichen Verhaltens
Schonend getrocknet ohne Zusatzstoffe
Lange Haltbarkeit bei korrekter Lagerung
Zusammensetzung
Ganze, getrocknete Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens)
Anlalytische Bestandteile
Rohprotein: 39,3 %, Rohfett: 26,7 %, Rohasche: 14,2 %, Rohfaser: 6,2 %, Feuchte: 5,0 %, Lysin: 2,64 %, Methionin: 0,59 %, Calcium: 3,7 %, Natrium: 0,1 %,
Phosphor: 1,01 %
Fütterungsempfehlung
Die getrockneten Hermetialarven können täglich in moderaten Mengen als schmackhafte und gesunde Ergänzung zum Hauptfutter gegeben werden.
Lagerung
Bitte trocken, dunkel und gut verschlossen bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahren.
CHF 19.60
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bio-Kalkgrit – calciumreiches, biotaugliches Pickfutter für Hühner und Geflügel
Viele Hühnerhalter kennen das Problem: Muschel- oder Austernschalen als Calciumquelle werden von den Hühnern oft nur zögerlich aufgenommen,
da die scharfen Kanten unangenehm sind. Eine immer beliebtere Alternative ist daher kalkhaltiges Grit – ein feines, gut lösliches Jurakalk-Pickfutter,
das von Legehennen deutlich besser akzeptiert wird.
Die Vorteile von Kalkgrit im Überblick:
Reich an Calciumcarbonat für optimale Calciumversorgung
Einfach und zeitsparend in der Einstreu oder im Auslauf ausbringbar
Fördert das natürliche Scharrverhalten der Hühner
Unterstützt die Magenfunktion als Mahlstein, verbessert die Futterverwertung
Verdrängt nicht das Hauptfutter im Magen
Fördert kräftige und stabile Eierschalen
Hilft, Federpicken zu reduzieren
Praktische Alternative zu Muschel- und Austernschalen
Hühner nehmen den Kalkgrit in der Körnung von 2,8 bis 4,0 mm beim Picken instinktiv auf. Im Muskelmagen wirkt das Grit als Mahlstein und sorgt für eine
bessere Zerkleinerung und Verdauung des Futters. So können die enthaltenen Nährstoffe effizienter aufgenommen werden – besonders wichtig für eine
starke Eierschalenbildung.
Anwendungsempfehlung
Den Kalkgrit am besten in einem separaten Napf zur freien Verfügung anbieten. Die Hühner regulieren ihren Bedarf selbst und nehmen etwa 5 bis 10 Gramm
pro Tag und Tier auf – abhängig von Legeleistung und individuellem Bedarf. Alternativ kann man den Kalkgrit auch in die Einstreu oder im Auslauf verstreuen.
Produktdetails
Körnung: 2,8 – 4,0 mm
Calciumgehalt: ca. 39 %
HCL-unlösliche Asche: max. 1,5 %
Zertifizierung
EiVolutions Kalkgrit entspricht den Anforderungen der EU-Bio-Verordnung (EG) 2018/848 und ist durch die Kontrollstelle DE-ÖKO-037 zertifiziert. Außerdem ist
das Produkt im FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) gelistet, wodurch es auch für die ökologische Geflügelhaltung zugelassen ist.
Hinweis für Bioland-Betriebe
Obwohl Bioland nicht explizit in der FiBL-Konformitätsbescheinigung aufgeführt ist, kann Kalkgrit eventuell dennoch zugelassen sein.
Bioland-Betriebe sollten die Zulassung individuell prüfen.
CHF 21.45
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EiVolutions hochwertige Magenkiesel aus reinem Quarz unterstützen die natürliche Verdauung von Geflügel wie Hühnern, Enten, Gänsen und Wachteln
auf effektive Weise. Im Gegensatz zu löslichem Kalk-Grit, das vor allem zur Eierschalenbildung dient, verbleiben die ungebrochenen Magenkiesel länger
im Muskelmagen. Dort wirken sie mechanisch wie kleine Mahlsteine und zerkleinern das Futter, was besonders bei der Aufnahme von ganzen Körnern
und Kornbruch essenziell ist – denn Geflügel kaut sein Futter nicht, sondern verarbeitet es erst im Muskelmagen mit Hilfe dieser Steinchen.
Natürliche Beschäftigung und bessere Futterverwertung für das Geflügel
Das Angebot von Magenkieseln entspricht dem instinktiven Verhalten von Hühnern und Co. und steigert so das Wohlbefinden der Tiere. Gleichzeitig wird
die Futterverwertung durch die mechanische Zerkleinerung des Futters verbessert. Ein ausreichender Vorrat an Magenkieseln kann außerdem einer
Magenverstopfung vorbeugen – ein Risiko, das besonders bei grobfaserigem Futter oder erhöhter Einstreuzufuhr besteht.
Vorteile der Magenkiesel für Geflügel im Überblick:
Korngröße: 2-4 mm, ungebrochen und unlöslich
Hochwertiger Quarz – gewaschen, getrocknet und klassiert
GMP+ Produktion und QS-Positivlistenqualität
Fördert natürliche Beschäftigung und das Wohlbefinden der Tiere
Verbessert die Verdauung und Futterverwertung
Hilft Magenverstopfungen vorzubeugen
Biotauglich und zugelassen für den ökologischen Landbau (DE-ÖKO-037)
FiBL-gelistet für biologische Landwirtschaft
Anwendungsempfehlung
Man streut die Magenkiesel einfach in den Stall auf die Einstreu oder im Auslauf auf eine gut sichtbare, kahle Stelle. So können die Hühner, Enten, Gänse und
weiteres Geflügel die Kiesel optimal aufnehmen und gleichzeitig ihre natürliche Beschäftigung ausleben. Alternativ bietet man die Magensteine in einem Napf
zur freien Verfügung an – die Tiere nehmen instinktiv die Menge auf, die sie benötigen.
Besonderer Tipp
Für kleinere Geflügelarten wie Wachteln und Küken empfehlen wir die Magenkiesel in der Korngröße 1-2 mm – ebenfalls biotauglich und optimal auf die
Bedürfnisse
der Tiere abgestimmt. Erhalt auf Anfrage!
Technische Details
Produktgewicht: 1,5 kg
Zusammensetzung
Reiner Quarz
Körnung
2-4 mm
Kontrollnummer: DE-ÖKO-037
Geeignet für die ökologische/biologische Produktion gemäß Verordnung (EG) 2018/848
Setze auf natürliche Unterstützung der Verdauung und fördere das Wohlbefinden deiner Tiere mit unseren biotauglichen Magenkieseln – das ideale Mineralfutter
für gesundes Geflügel!
CHF 19.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eivolution Knoblauch Allicin Tränkenzusatz für Geflügel – Natürliche Unterstützung für Verdauung & Immunabwehr
Der Eivolution Knoblauch Allicin Tränkenzusatz ist ein hochwertiges, flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Geflügel, das aus 100 % europäischem Knoblauch
gewonnen wird. Knoblauch ist bekannt für seine positiven gesundheitlichen Eigenschaften – auch für Hühner, Tauben, Wasservögel und Ziervögel.
Der enthaltene Wirkstoff Allicin unterstützt gezielt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und fördert einen gesunden Stoffwechsel, ohne das typische
Knoblaucharoma auf Eier oder Fleisch zu übertragen.
Vorteile des Knoblauch Tränkenzusatzes für Geflügel
Natürlicher Knoblauchzusatz mit hohem Allicin-Gehalt zur Fütterung über das Trinkwasser
Fördert die gesunde Verdauung und stärkt die Immunabwehr bei Hühnern, Tauben, Wasservögeln und Ziervögeln
100 % aus europäischem Knoblauch, ohne künstliche Zusätze
Unterstützt die Hautgesundheit und verbessert die Atemwege
Hilft, den Blutkreislauf der Tiere zu stabilisieren
Keine Geschmacksübertragung auf Eier oder Fleisch – ideal für die Geflügelhaltung mit Qualitätsanspruch
Einfache Anwendung
5 ml pro Liter Trinkwasser, keine Wartezeiten für Produkte
Praktische Verpackungsgröße
250 ml Flasche
Anwendung und Dosierung
Erstanwendung: 7 Tage lang täglich 5 ml Knoblauchzusatz pro Liter Wasser ins Tränkenwasser mischen
Langfristige Anwendung: 2-mal wöchentlich 5 ml pro Liter Wasser zur Unterstützung der Gesundheit
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
Glycerin
Sensorischer Zusatzstoff: Knoblauchextrakt 100.000 mg/kg
Analytische Bestandteile
Rohprotein 0,5 %, Rohfett 0,3 %, Rohasche 0,2 %, Rohfaser 0,1 %, Natrium 0,1 %
Lagerung und Sicherheitshinweise
Bitte kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und nach Gebrauch die Verpackung verschließen.
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Beachte die enthaltenen Sicherheitshinweise zur Handhabung.
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P301 + P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P303 + P361 + P353: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit viel Wasser abwaschen (oder abduschen).
P304 + P340: Bei Einatmen: die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338: Bei Kontakt mit den Augen: einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501: Inhalt/Behälter können in Übereinstimmung mit nationalen Vorschriften entsorgt werden.
CHF 19.85
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anti-Milben-Sitzstangenhalterung für Hühner – die clevere Ölsperre gegen Vogelmilben
Effektiver Milbenschutz ohne Chemie – einfach, nachhaltig und bewährt
Die rote Vogelmilbe gehört zu den häufigsten Parasiten im Hühnerstall – besonders nachts, wenn sich die Tiere auf der Stange ausruhen, greifen die Milben an.
EiVolutions Anti-Milben-Sitzstangenhalterung setzt genau hier an: ganz ohne Chemie, mit einem einfachen, aber genialen Prinzip – der Ölsperre.
So funktioniert die Anti-Milben-Halterung
Die Halterung wird fest an der Stallwand montiert.
Die drehbaren Ölbehälter lassen sich bequem zur Seite schwenken und mit gewöhnlichem Speiseöl befüllen (ca. ¾ voll).
Danach werden die Behälter so gedreht, dass die Sitzstange sie von oben „abdeckt“ – so bleibt das Öl vor Verschmutzung geschützt.
Milben, die vom Stall über die Halterung zur Sitzstange gelangen wollen, müssen durch das Öl – und ertrinken darin, da sie nicht schwimmen können.
Ideal für einfache Holzlatten oder Dachlatten mit gerundeten Kanten als Sitzstange (nicht im Lieferumfang enthalten).
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Effektive Milbenbarriere – Schutz ganz ohne Gifte oder Chemie
- Einfache Montage – schnelle Anbringung mit beiliegendem Befestigungsmaterial
-Nachhaltige Lösung – nur Speiseöl notwendig, keine Spezialprodukte
- Wenig Pflegeaufwand – regelmäßige Kontrolle des Ölstands genügt
-Tierfreundlich & umweltschonend – kein Stress für deine Hühner
- Ideal für Hobbyhalter & kleine Ställe
Lieferumfang
2 drehbare Ölbehälter
2 Wandhalterungen (Winkel)
Befestigungsmaterial
Ohne Sitzstange (z. B. Dachlatte separat verwenden)
Hinweis zur Stabilität
Die Halterung ist für den Hobbybereich konzipiert. Bei langen oder stark belasteten Sitzstangen empfehlen wir, zusätzlich mittige Stützhalterungen zu verwenden.
CHF 25.10
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Badesand mit Anis für Hühner & Wachteln – natürliche Gefiederpflege und Parasitenabwehr
Ein Sandbad gehört für Hühner und Wachteln zur täglichen Körperpflege – und ist weit mehr als nur ein Luxus.
EiVolutions hochwertiger Badesand mit Anis bietet deinem Geflügel eine effektive Unterstützung bei der Gefiederpflege und der natürlichen Abwehr von
Parasiten wie der roten Vogelmilbe. Der feinkörnige, hygienisch saubere Sand ist ideal für die Stallnutzung geeignet und sorgt für eine artgerechte Beschäftigung –
auch bei schlechtem Wetter oder eingeschränktem Auslauf. Zusätzlich enthält der Badesand ätherisches Anisöl, das für seine natürlich desinfizierende Wirkung
bekannt ist, sowie Kalkgrit zur Förderung eines gesunden Kalkhaushalts und zur Unterstützung beim Picken.
Die Vorteile auf einen Blick:
-Heller, feiner Badesand – optimal für Stall und Auslauf
- Mit Anis für eine natürliche Desinfektion und Parasitenabwehr
- Enthält Kalkgrit – unterstützt den Kalkhaushalt und animiert zum Picken
- Ideal zur Förderung der Gefiederpflege bei Hühnern und Wachteln
- Steigert Wohlbefinden, Beschäftigung und Legefreude
- Erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen – je nach Tierbestand
Anwendungsempfehlung
Man stellt dem Geflügel den Badesand in einer flachen, zur Körpergröße passenden Sandwanne zur Verfügung. Die Füllhöhe sollte etwa der halben Körperhöhe der
Tiere entsprechen, damit sie ausgiebig scharren, picken und baden können.
Wichtig: Der Standort des Sandbades sollte trocken und vor Regen geschützt sein – so bleibt der Sand sauber und wirksam.
CHF 28.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hanfeinstreu mit Eukalyptus – natürliche Frische für Hühnerställe und mehr
Dies ist ein hochwertiges, natürliches Einstreu, das Feuchtigkeit bindet, Gerüche reduziert und für ein angenehmes Stallklima sorgt!
EiVolutions Hanfeinstreu mit Eukalyptus ist die ideale Wahl – für Hühner, Kaninchen, Pferde, Ziegen, Meerschweinchen und viele weitere Tierarten.
Die Kombination aus staubarmen Hanfhäckseln und natürlichem Eukalyptusduft schafft eine hygienische Umgebung – ganz ohne chemische Zusätze.
Warum Hanfeinstreu mit Eukalyptus?
Die Vorteile auf einen Blick:
Extrem saugfähig & geruchsbindend: Ideal gegen Ammoniakgeruch im Hühnerstall
Mit natürlichem Eukalyptusöl: Sorgt für frischen Duft, kann antibakteriell und schleimlösend wirken
Nahezu staubfrei & schwer: Bleibt liegen, wird nicht aufgewirbelt – optimal für empfindliche Atemwege
Nachhaltig & natürlich: Ohne Pestizide oder chemische Zusätze – 100 % kompostierbar
Sparsam im Verbrauch: Deutlich weniger Mist, weniger Ausmisten – spart Zeit und Material
Praktische Verpackung: 14 kg Ballen, handlich, stapelbar, in recycelbarer Folie
Für viele Tiere geeignet: Hühner, Rinder, Pferde, Ziegen, Kleintiere – vielseitig einsetzbar
Technische Daten
Verpackungseinheit: 14 kg Ballen
Maße: ca. 80 × 37 × 25 cm
Streuvolumen: ca. 140 Liter – reicht für ca. 10–12 m² Stallfläche
Natürliche Inhaltsstoffe – ohne THC, ohne Sorgen
EiVolutions Hanfeinstreu wird aus geprüftem Industriehanf (Nutzhanf) hergestellt. Der THC-Gehalt liegt bei 0,00 % – bestätigt durch Laboranalysen.
In der Schweiz dürfen Hanfprodukte jedoch nicht an laktierende Tiere verfüttert werden, deren Milch für den menschlichen Verzehr gedacht ist (gemäß
Futtermittelbuch-Verordnung, Anhang 4.1 Teil 2).
Einfach in der Anwendung: Lässt sich leicht verteilen, kein Staub beim Einstreuen
Weniger Aufwand: Kot lässt sich einfach absammeln – Futtertröge und Tränken bleiben sauber
Geruchskontrolle: Selbst nach mehreren Wochen kein unangenehmer Stallgeruch
Trockene Umgebung: Kein Beschlagen der Fenster bei Minusgraden, kein Feuchtigkeitsstau
Ergiebigkeit: Erst nach 4–8 Wochen vollständiger Wechsel notwendig
Anwendungstipps
Für Schafe mit Wolle lieber Stroh oder Heu verwenden – Hanfhäcksel können sich in der Wolle verfangen.
Haarschafe oder Ziegen können Hanfeinstreu sehr gut nutzen – ausreichend Raufutter wie Heu bereitstellen.
Fazit: Hanfeinstreu mit Eukalyptus – für ein hygienisches, tierfreundliches Stallklima
Ob im Hühnerstall, Kleintiergehege oder Pferdebox – mit diesem Hanfeinstreu mit Eukalyptus entscheidest man sich für ein nachhaltiges, effektives und
wohlduftendes Produkt. Weniger Mist, bessere Luft, gesündere Tiere – ganz ohne Chemie.
CHF 33.30
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Kükenstube“ – Natürliche Kräutermischung fürs Legenest von huehner-kraeuter.de
Hühner folgen ihrem natürlichen Instinkt und picken gerne nach Kräutern – je nach Verfügbarkeit. Genau hier setzt diese Nestkräutermischung „Kükenstube“
an: Sie bietet eine harmonische Kombination ausgewählter Kräuter, die Hühner besonders gern mögen. Im Legenest entfalten die enthaltenen Pflanzen durch
das wiederholte Betreten und Scharren ihre ätherischen Öle – ganz allmählich und langanhaltend. So tragen sie auf natürliche Weise zu mehr Wohlbefinden bei
– je nach Zusammensetzung beruhigend, vitalisierend oder ausgleichend.
Der Einsatz von Kräutern in der Hühnerhaltung ist übrigens kein neuer Trend, sondern hat seine Wurzeln in der traditionellen Naturheilkunde.
Das macht die Kräutermischung „Kükenstube“ so besonders:
Aromatische Mischung mit entspannenden und wohltuenden Kräutern für Legenester
Enthält unter anderem Oregano, Fenchel, Ringelblume, Kamille, Schnittlauch, Löwenzahn, Brennnessel und Pfefferminze
Durch das Liegen, Sitzen und Scharren im Nest verströmen die Kräuter langsam ihre ätherischen Öle
Oregano kann eine appetitanregende Wirkung entfalten
Frei von künstlichen Zusätzen oder Aromastoffen
Inhalt: 100 g
Zusammensetzung
Oreganoblätter* | Fenchelsamen** | Ringelblumenblüten* | Kamillenblüten* | Brennnesselblätter* | Löwenzahnblätter* | Schnittlauch* | Petersilienblätter
* getrocknet | ** getrocknet, gemahlen
Wichtige Hinweise
Diese Kräutermischung dient der natürlichen Unterstützung und ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung. Sie kann jedoch vorbeugend oder begleitend
zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden.
Wichtig
Während einer Kokzidienimpfung sollten für etwa 2–3 Wochen weder Oregano noch Kokzidiostatika verabreicht werden, da sie die
Impfkultur beeinträchtigen
und die Wirksamkeit der Impfung gefährden könnten.
CHF 17.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Sommermischung“ – Aromatische Kräuter für Hühner von huehner-kraeuter.de
Natürliche Kräuter erfreuen sich nicht nur in der Humanmedizin wachsender Beliebtheit – auch in der Hühnerhaltung setzen immer mehr Halter:innen auf
deren wohltuende Wirkung. Hühner sind wahre Kräuterkenner: Sie nehmen instinktiv genau die Pflanzen auf, die sie je nach Jahreszeit und Bedarf zur
Nährstoffversorgung benötigen.
Die „Sommermischung“ vereint acht bewährte Kräuter wie Oregano, Ringelblume, Schafgarbe, Thymian, Knoblauch, Brennnessel, Löwenzahn und Dill, deren
ätherische Öle sich nach und nach entfalten und so zur Förderung der Verdauung, Stärkung des Immunsystems und Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens
beitragen können. Die Kräuter lassen sich sowohl im Stall als auch im Legenest verwenden und sorgen dort für ein angenehmes Aroma sowie für natürliche Unter-
stützung der Hühnergesundheit.
Hochwertige Kräuterkomposition mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
Unterstützt die Verdauung, kann appetitanregend wirken und die Darmflora positiv beeinflussen
Ideal als Ergänzung bei Beschwerden wie Durchfall, Atemwegserkrankungen oder Infektionen des Verdauungstraktes
Fördert ein kräftiges, orangefarbenes Eigelb durch Ringelblume
Vielseitig einsetzbar: zur täglichen Ergänzung oder als entspannende Nestbeigabe
Zusammensetzung
Oregano, Ringelblume, Schafgarbe, Thymian, Brennnessel, Knoblauch, Löwenzahn, Dill
Anwendungsempfehlung
Im Stall: Viermal pro Jahr über jeweils vier Wochen im Bereich der Futterplätze anbieten. Danach eine Pause von etwa acht Wochen einlegen.
Im Legenest
Die Kräuter verströmen beim Sitzen und Scharren ihren angenehm würzigen Duft und entfalten ihre Wirkung über einen längeren Zeitraum.
Hinweise zur Anwendung
Die Sommermischung ist ein naturbasiertes Ergänzungsprodukt zur Gesundheitsförderung bei Hühnern. Sie ersetzt keine tierärztliche Betreuung, kann jedoch
unterstützend bei leichten Beschwerden und zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
Wichtig
Während einer Kokzidienimpfung dürfen für etwa 2–3 Wochen keine Produkte mit Oregano oder Kokzidiostatika verabreicht werden, da dies die Wirkung der
Impfung beeinträchtigen kann.
Erfahrungsbericht aus dem Stall
Die Kundin Sabine hat die Sommermischung im Alltag getestet – mit überraschenden Ergebnissen:
„Beim Öffnen der Tüte duftet es intensiv – vor allem der Knoblauch sticht hervor. Im Stall platziert, zeigten sich meine Hennen zunächst skeptisch. Doch nach
kurzer
Zeit war die Schale leer – und das, obwohl die gleichen Kräuter eigentlich auch im Garten wachsen. Besonders spannend: Ich verteilte die Mischung in Legenestern,
die sonst kaum genutzt wurden. Am nächsten Tag: Eier genau dort! Offenbar kommt die Kräuter-Wellness bei den Damen gut an.“
Auch bei der Integration neuer Hühner – etwa aus Bodenhaltung – stellte Sabine eine deutlich schnellere Anpassung des Verdauungssystems fest.
Durchfall und Stressreaktionen gingen merklich zurück. „Ich war erstaunt, wie rasch sich der Zustand der Tiere besserte. Die Kombination der Kräuter wirkt deutlich
effektiver als einzelne Heilpflanzen, wie ich sie früher verwendet habe.“
Fazit
Die Sommermischung überzeugt durch ihre vielseitige Wirkung, angenehmen Duft und hohe Akzeptanz bei den Hühnern – ideal für Stall und Nest. Besonders bei
gestressten oder frisch eingezogenen Tieren kann sie zur schnelleren Stabilisierung beitragen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
CHF 17.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eivolution Wohlfühlkräuter – Natürliche Unterstützung für vitale und ausgeglichene Hühner
Die Eivolution Wohlfühlkräuter sind eine hochwertige Kräutermischung zur täglichen Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden der Hühner.
Mit einer sorgfältig abgestimmten Kombination aus naturbelassenen Pflanzen wie Brennnessel, Kamille, Weißdorn und Fenchel liefert dieses Ergänzungs-
futtermittel wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien.
Die Mischung ist vielseitig einsetzbar – ob als Futterzusatz, zur Zubereitung eines kräuterreichen Tees oder zur natürlichen Beduftung im Legenest –
und schafft ein gesundes, harmonisches Stallklima.
Die Vorteile auf einen Blick
Rein natürlich: Frei von künstlichen Zusätzen – enthält ausschließlich schonend getrocknete Kräuter in geprüfter Qualität
Gesundheitsfördernd: Unterstützt das Immunsystem, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden des Geflügels
Flexibel anwendbar: Als Futterergänzung, zur Teezubereitung oder direkt ins Nest streubar
Nährstoffreich: Mit einem hohen Anteil an Rohprotein sowie wichtigen Mikronährstoffen für eine optimale Ergänzung der täglichen Futterration
Für ein angenehmes Nestklima: Die Kräuter verströmen einen beruhigenden Duft und tragen zu einer entspannteren Nestumgebung bei
Zusammensetzung
Brennnesselkraut, Fenchel süß, Ackerschachtelhalm, Weißdornblätter mit Blüten, Kamillenblüten, Walnussblätter, Artischockenblätter
Analytische Bestandteile
Rohasche: 11,7 %, Rohprotein: 14,4 %, Rohfett: 5,7 %, Rohfaser: 21,4 %
Anwendungsempfehlung
Im Futter: 10–20 g pro 1 kg Hauptfutter untermischen
Als Tee: 1–2 Esslöffel mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen und abgekühlt zum Trinken anbieten
Im Nest: Direkt ins Legenest gestreut entfalten die Kräuter ihre ätherischen Öle und verbessern das Stallklima
Lagerhinweis
Bitte trocken, lichtgeschützt und luftdicht aufbewahren, um die Qualität und Wirksamkeit der Kräuter zu erhalten.
Wichtiger Hinweis
Die Eivolution Wohlfühlkräuter dienen als ergänzendes Naturprodukt zur Unterstützung der Hühnergesundheit und ersetzen keine ausgewogene Hauptfutterration.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Premium Muschelgrit-Mix mit Anis – Mineralfutter für starke Schalen und gesunde Verdauung
Der Premium Muschelgrit-Mix mit Anis ist ein hochwertiges Mineralfuttermittel für Hühner, Wachteln, Puten, Tauben und Wassergeflügel wie Enten und Gänse.
Diese bunte Grit-Mischung vereint wertvolle Mineralien mit fein abgestimmten Naturstoffen und sorgt für eine optimale Verdauung sowie die zuverlässige
Versorgung mit Calcium, Magnesium und weiteren wichtigen Spurenelementen.
Besonders hervorzuheben ist der vielseitige Calciumlieferant: Kalk liegt in vier natürlichen Formen vor – als Kalkstein, Muschel- und Austernschalen sowie
Algenkalk. So wird die Eierschalenbildung gezielt unterstützt, der Knochenbau gestärkt und das Federwachstum gefördert. Magensteinchen aus Quarz regen die
Verdauung im Muskelmagen an und sorgen dafür, dass die Tiere ihr Futter effizient verwerten können. Zusätzlich verfeinern pflanzliche Kohle und naturreines
Anisöl die Rezeptur – für ein Plus an Wohlbefinden.
Vorteile auf einen Blick
Ausgewogene Mineralstoffversorgung: Mit hochwertigem Kalk, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid und Dicalciumphosphat
Verdauungsfördernd: Quarzsteinchen dienen als Magensteinchen und unterstützen die Futterverwertung
Mit Pflanzenkohle und Anisöl: Für eine gesunde Darmflora und ein angenehmes Aroma
Ohne Rotstein: Nachhaltige Rezeptur – frei von künstlichen Farbbestandteilen
Für alle Geflügelarten geeignet: Ideal für Legehennen, Wachteln, Puten, Enten, Gänse und Tauben
Praktisch verpackt: 5 kg im umweltfreundlichen Papierbeutel
Zusammensetzung
Muschelschalen (40 %), Kalkstein (33,9 %), Quarz-Magensteinchen (20 %), Pflanzenkohle (2 %), Calciumcarbonat (1,5 %), Dicalciumphosphat (1 %),
Magnesiumoxid (0,5 %), Traubenzucker (0,5 %), Kartoffelstärke
Analytische Bestandteile
Calcium: 30,5 %, Phosphor: 0,16 %, Natrium: 0,23 %, Stärke: 0,15 %, Methionin & Lysin: 0 %
Zusatzstoffe pro kg
Bindemittel: Montmorillonit-Illit (1g557) – 3.000 mg
Aromastoffe: Sternanisöl (CoE 238) – 1.600 mg
Farbstoffe: keine synthetischen Zusatzfarben (ohne Rotstein)
Fütterungsempfehlung
Den Grit-Mix in kleinen Mengen zur freien Verfügung anbieten – am besten in einem separaten Napf, direkt im Auslauf oder in die Einstreu gestreut.
Auch für legende Wassergeflügel wie Enten und Gänse bestens geeignet.
Lagerhinweis & Haltbarkeit
Bitte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Bei sachgerechter Aufbewahrung mindestens 24 Monate haltbar ab Herstellungsdatum.
CHF 28.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eivolution Dinkelspelzen mit Kieselgur – Hygienische Nesteinstreu für Hühner (7 kg)
Die Eivolution Dinkelspelzen-Einstreu mit Kieselgur bietet den Hühnern ein natürliches, komfortables und zugleich hygienisches Nest. Die feinen Dinkelspelzen
schaffen eine weiche Unterlage, auf der frisch gelegte Eier sicher ruhen – geschützt vor Bruch, Schmutz und Verunreinigung.
Zusätzlich enthalten: Kieselgur, auch bekannt als Diatomeenerde. Dieser natürliche Wirkstoff wirkt effektiv gegen Milben und andere Parasiten im Hühnerstall –
ganz ohne Chemie.
Warum Dinkelspelzen im Nest ideal sind
Natürlich & pflanzlich: 100 % biologisch abbaubare Einstreu aus Dinkelspelz
Schutz für die Eier: Weiches Material verhindert Bruch und beugt Verschmutzung durch Kot oder Schmutzfüße vor
Weniger Eierpicken: Eier sinken leicht ein und entziehen sich Pickversuchen
Geruchsbindend & saugfähig: Fördert ein sauberes, trockenes Stallklima
Zusätzlicher Pluspunkt: Kieselgur gegen Milben
Der 3 %ige Anteil an Kieselgur macht diese Einstreu besonders wirksam im Kampf gegen Parasiten wie die Rote Vogelmilbe oder Federlinge.
Kieselgur besteht aus fein vermahlenen fossilen Algen und wirkt mechanisch: Die scharfkantigen Partikel beschädigen die Schutzhülle der Insekten und trocknen s
ie aus – absolut unbedenklich für die Hühner.
Produktvorteile auf einen Blick
97 % Dinkelspelz, 3 % Kieselgur – rein pflanzlich und mineralisch
Ideal als hygienische Nesteinstreu für Legehennen
Wirkt akut und vorbeugend gegen Milbenbefall
Kompostierbar und vollständig biologisch abbaubar
Sehr ergiebig: 7 kg reichen für ca. 4,2 m² Fläche
Verpackungseinheit: 7-kg-Papiersack (ca. 80 Liter Volumen)
Anwendung
Die Dinkelspelzen-Einstreu ca. 5–10 cm dick in die Legenester einstreuen. Regelmäßig austauschen, um die Hygiene dauerhaft zu gewährleisten.
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
InsectoSec® Kieselgurpulver – Biotaugliches Mittel gegen Milben im Hühnerstall (2 kg / 10 kg)
Das InsectoSec® Kieselgurpulver ist ein natürliches und hochwirksames Mittel zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe und weiterer Ektoparasiten wie Federlinge,
Flöhe und Läuse – ganz ohne Chemie. Das feine Pulver besteht zu 100 % aus natürlicher Diatomeenerde (Kieselgur) und ist FiBL-gelistet, somit auch für den
biologischen Landbau zugelassen.
Dank seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet es sich ideal für die regelmäßige Stallhygiene: Ob in Ritzen, Ecken, Legenestern oder am Sandbad –
das Pulver kann sowohl trocken ausgestreut als auch als staubarmes Wasser-Kieselgur-Gemisch aufgesprüht werden.
So wirkt InsectoSec® gegen Milben:
Kieselgur zerstört die schützende Wachsschicht auf der äußeren Hülle der Milben. Diese verlieren dadurch Feuchtigkeit und vertrocknen – ohne dass chemische Gifte eingesetzt werden müssen. Die Wirkung bleibt bestehen, solange der trockene Kieselgurfilm sichtbar ist, und bekämpft so auch nachfolgende Milbengenerationen zuverlässig.
Vorteile auf einen Blick
FiBL-gelistet – zugelassen für den ökologischen Landbau
Wirksam gegen Milben, Federlinge, Flöhe und andere Ektoparasiten
Ohne Wartezeit: Sicher für Eier und Fleisch – keine Rückstände
Langzeitwirkung bei trockener Anwendung
Vielseitige Anwendung: In Einstreu, Nestern, Fugen, Ecken, Sandbad u.v.m.
Staubarme Ausbringung möglich durch Mischung mit Wasser (1:6–1:10)
Keine Resistenzbildung bekannt
In zwei Größen erhältlich: 2 kg oder 10 kg
Anwendung & Dosierung
Trocken: 30–50 g/m² auf Flächen stäuben (bis weißer Belag sichtbar ist)
Sprühbar: Mit Wasser mischen (1:6 bis 1:10) und mit Drucksprüher oder Rückenspritze auf Stallwände, Sitzstangen, Legenester u.v.m. aufbringen
Barrierewirkung: 5–10 g Kieselgur pro laufenden Meter (z. B. als Kante an Durchgängen)
Wichtig: Bei der Anwendung sollten Atemschutz und Schutzbrille getragen werden. Die Behandlung sollte möglichst in Abwesenheit der Tiere erfolgen.
Inhalt & Wirkstoff
Wirkstoff: 1000 g/kg Diatomeenerde (Kieselgur)
Formulierung: Staub (DP)
Zulassung: Baua Reg.-Nr.: N-16171
Lagerung & Haltbarkeit
Trocken lagern, luftdicht verschlossen
Mindestens 5 Jahre haltbar – bei sachgerechter Lagerung auch darüber hinaus verwendbar
Hinweis zu Biozid-Produkten
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
CHF 37.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen